Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TENDENZBLATT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TENDENZBLATT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 - Z3 - B3 - L2 - A1 - T1 - T1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TENDENZBLATT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TENDENZBLATT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|N|D|E|N|Z|B|L|A|T|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALZE BALZT BELZE BELZT BATZEN BENETZ BENZEN BENZET BENZTE BANDELE BANDELN BANDELT BELADEN BELADET BETTELN BETTELT BLADETE BLANDEN BLATTEN BLATTET BLENDEN BLENDET LABENDE LATZEND LATZTEN LATZTET LENZEND LENZTEN LENZTET LETZEND LETZTEN LETZTET NABELND NABELTE NEBELND TABLETT ZELTEND ZETTELN ZETTELT ANBETEND DEBATTEN TANZENDE TAZETTEN
BALZ BELZ BENZE BENZT ATZELN BALTEN BANDEL BANDLE BANDLN BEATLE BELADE BELTEN BETTEL BETTLE BLADEN BLADET BLANDE BLATTE BLENDE DALBEN LABEND LABTEN LABTET LANZEN LATENZ LATZEN LATZET LATZTE LEBEND LEBTEN LEBTET LENZEN LENZET LENZTE LETZEN LETZET LETZTE NABELE NABELN NABELT NEBELN NEBELT TABLET ZELTEN ZELTET ZETTEL ZETTLE ABENDEN ANBETEN ANBETET BADETEN BADETET BANNTET BEATEND BETATEN BETATET BETTEND DANEBEN DEBATTE ENTBAND NETZEND NETZTEN NETZTET TANZEND TANZTEE TANZTEN TANZTET TAZETTE DENTALEN ENTLADEN ENTLADET LANDETEN LANDETET LATENTEN TADELTEN TADELTET TALENTEN
BLZ BENZ ALBEN ATZEL BALTE BANDL BELAD BELTE BETEL BLADE BLAND BLEND DALBE LABEN LABET LABTE LANZE LATZE LATZT LEBEN LEBET LEBTE LENZE LENZT LETZE LETZT NABEL NABLE NEBEL NEBLE ZELTE ABENDE ANBETE ATZEND ATZTEN ATZTET BADETE BANDEN BANDET BANNET BANNTE BEATEN BEATET BETEND BETTEN BETTET DEZENT EBENDA EBNEND NETZEN NETZET NETZTE TANZEN TANZET TANZTE TATZEN TEZETT ZEDENT ZENTEN ADELTEN ADELTET DATTELN DEALTEN DEALTET DENTALE ENTLADE LANDETE LATENTE TADELTE TALENTE
ALBE BALD BELT BLAD ELBE LABE LABT LATZ LEBE LEBT LENZ LETZ ZELT ABEND ATZEN ATZET ATZTE BADEN BADET BANDE BANEN BANNE BANNT BATEN BATET BEATE BEDEN BENNE BETAN BETAT BETEN BETET BETTE DEBET DEZEN EBNEN EBNET NABEN NEBEN NENZE NETZE NETZT TABEN TANZE TANZT TATZE ADELTE DATTEL DEALEN DEALET DEALTE DELTEN DENTAL ENDELN ENDELT ENTLAD LANDEN LANDET LATENT LATTEN LENDEN LETTEN NADELN TADELE TADELN TADELT TALENT ANNETTE
Hang, Neigung, Streben
veraltet Absicht
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel