Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEUFELSKREISES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEUFELSKREISES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - U1 - F4 - E1 - L2 - S1 - K4 - R1 - E1 - I1 - S1 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEUFELSKREISES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEUFELSKREISES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|U|F|E|L|S|K|R|E|I|S|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLUKE KLUFT FISKUS FRESKE KEFIRS KEIFET KEIFST KEIFTE KERFES KIEFER EIFELERS EKELSTER EKELSTES EREKTILE ERLIEFET ERLIEFST FERTILES FESSELST FESSELTE FESTLESE FISSELTE FLEURIST FLIESEST FUSSELST FUSSELTE KELTEREI KESSELST KESSELTE KLEISTER KLEISTRE KLIEREST KREISELE KREISELS KREISELT KRISELST KRISELTE LIEFERST LIEFERTE RELIEFES RELIKTES STIEFELE STIEFELS TEUFELEI ERKIESEST FEISTERES FIESESTER FIESESTES FREIESTES KESSESTER RISSFESTE SEEFESTER SEEFESTES STEIFERES TEERSEIFE
KEFIR KEIFE KEIFT KERFE KERFS EIFELER EKELSTE EKLERES EREKTIL ERLIEFE ERLIEFT FEILEST FEITELS FELSITE FELSITS FERTILE FESSELE FESSELT FIELEST FILTERE FILTERS FISSELE FISSELT FLEETES FLIESET FLIESTE FLIRTES FLUSSES FRIESEL FUSSELE FUSSELS FUSSELT KEILERS KEILEST KELTERE KESSELE KESSELS KESSELT KEULEST KIELERS KIESELS KLIERET KLIERST KLIERTE KREISEL KREISLE KRISELE KRISELT KULISSE LETKISS LIEFERE LIEFERT LIEFEST REKELEI REKELST REKELTE REKLEST RELIEFE RELIEFS RELIKTE RELIKTS SEELUFT SELFIES STIEFEL STIEFLE SULFITE SULFITS TRIFLES UKELEIE UKELEIS ULKEREI ULRIKES ERKIESET FEISTERE FESTERES FETUSSES FIESERES FIESESTE FREIESTE FREISTES FRESSEST FRISEUSE FRITEUSE KESSERES KESSESTE KREISEST REIFSTES RISSFEST SEEFESTE SEEUFERS SEIFERTS SEKRETES STEIFERE STREIFES STREIKES TIEFERES LEERESSEST
KEFE KEIF KERF KIFS KUFE EKELST EKELTE EKLERE ELFERS ELFTER ELFTES ERLIEF FEILER FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSES FELSIT FERTIL FESSEL FESSLE FIELET FIELST FILETS FILTER FILTRE FISSLE FISTEL FLEETE FLEETS FLIESE FLIEST FLIRTE FLIRTS FLURES FLUSSE FLUTER FUSELS FUSSEL FUSSLE KEILER KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTER KELTRE KERLES KESSEL KESSLE KEULET KEULST KEULTE KIELER KIELES KIESEL KILTES KLEIES KLERUS KLIERE KLIERT KRISEL KRISLE KULTES KUSSEL LEIKES LIEFER LIEFET LIEFRE LIEFST LIEKES LIFTES LIKEST REKELE REKELS REKELT REKLET RELIEF RELIKT SEKELS SELFIE SILKES SULFIT TRIFLE UKELEI ULKEST ULRIKE URFELS EIFERST EIFERTE ERKIESE ERKIEST FEIERST FEIERTE FEISTER FEISTES FESTERE FETUSSE FEUERST FEUERTE FIEREST FIESERE FIRSTES FITERES FREESIE FREIEST FREISTE FRESSET FREUEST FRIESES FRUSTES FURETIS KESSERE KIESEST KREISET KREISTE REIFEST REIFSTE RIEFEST RUSSKIS SEEFEST SEEUFER SEIFERS SEIFERT SEIFEST SEKRETE SEKRETS STEIFER STEIFES STREIFE STREIFS STREIKE STREIKS STRIKES SURFEST TIEFERE TIEFSEE TREIFES LEERESSET LEISESTER LEISESTES LESEREISE LUSTREISE REISELUST STEILERES STREUSELE STREUSELS
Aufeinanderfolge von Ereignissen, die alle von ihrem Vorgänger im Zyklus im unvorteilhaften Bereich gehalten oder sogar noch weiter dort hinein getrieben werden
ausweglos scheinende Lage, die durch eine nicht endende Folge unangenehmer, einander bedingender Geschehnisse, Faktoren herbeigeführt wird; Circulus vitiosus
böses Geisterwesen
ohne Plural Gegenspieler Gottes
böser Mensch
sich kreisförmig um etwas bewegen
Mathematik in der euklidischen Ebene
geometrischer Ort aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, den gleichen Abstand haben, genannt (Kreis-)Radius
geometrischer Ort aller Punkte, deren Abstand von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, höchstens den (Kreis-)Radius beträgt
abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten
politisch-organisatorisch, häufig und auch historisch in Deutschland Verwaltungseinheit, eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
kurz für Stromkreis