Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEUTONENGRILL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEUTONENGRILL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - U1 - T1 - O2 - N1 - E1 - N1 - G2 - R1 - I1 - L2 - L2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEUTONENGRILL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEUTONENGRILL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|U|T|O|N|E|N|G|R|I|L|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEROLLTE GETOLLTE GETROLLT GROLLTEN GROLLTET LOGLEINE LONGLINE ROLLIGEN EINROLLEN EINROLLET EINROLLTE ENTGOLTEN ENTROLLEN ENTROLLET ENTROLLTE GENULLTEN GENULLTER GERILLTEN GRILLETTE LOGIERTEN LOGIERTET LONGIEREN LONGIERET LONGIERTE LORGNETTE LOTTERIGE RINGLOTTE GOUTIERTEN NOTLEITERN TELLURITEN TONLEITERN UNTERLIEGT
GEROLLT GETOLLT GROLLEN GROLLET GROLLTE ROLLIGE EINROLLE EINROLLT ENTROLLE ENTROLLT GEILLERT GENULLTE GERILLTE GRILLTEN GRILLTET LEGIONEN LOGIEREN LOGIERET LOGIERTE LONGIERE LONGIERT LOTTERIG LOTUNGEN ORGELTEN ORGELTET RIGOLTEN RIGOLTET TELLURIG TOLLEREI TOLLEREN TROLLTEN ERTEILUNG GETUNNELT GEURTEILT GOUTIEREN GOUTIERET GOUTIERTE LEITUNGEN LEUGNERIN LOTTERIEN LUNGERTEN LUNGERTET NOTIERUNG NOTLEITER OLTENERIN RINGELTEN RINGELTET RITUELLEN ROULETTEN TEILUNGEN TELLURIEN TELLURITE TINGELTEN TONIGEREN TONLEITER TORLEUTEN UNGELERNT UNGETEILT UNTERLEGT UNTERLIEG TUNTIGEREN UNNOTIERTE
GROLLE GROLLT ROLLIG ENTROLL ERLOGEN GELLTEN GELLTET GELOTET GENULLT GERILLT GLORIEN GRELLEN GRILLEN GRILLET GRILLTE LOGIERE LOGIERT LONGIER LORELEI LOTTRIG OLLEREN ORGELTE RIGOLEN RIGOLET RIGOLTE ROLLTEN ROLLTET ROTGLUT TOLLERE TOLLTEN TROLLEN TROLLET TROLLTE EIGENTOR ENTGLEIT GELITTEN GENTILEN GENTILER GERONTEN GETRIELT GLEITERN GOUTIERE GOUTIERT GUTTEILE ILLERTEN ILLERTET LEITTONE LEUGNERN LITURGEN LOTTERIE LUNGERTE NEULINGE NEUROGEN NITROGEN OLTNERIN ORTUNGEN REGIONEN RELINGEN RINGELTE RITUELLE ROULETTE TELLURIT TINGELTE TONIGERE TORLEUTE TUNELLEN UNTERLEG EINTRUGEN ENTRINGET GETURNTEN NOTIERTEN RETENTION RETTUNGEN TUNTIGERE UNGENIERT UNNOTIERT UNTERTEIL UNTERTONE URTEILTEN
GROLL ELOGEN ERLOGT GELLEN GELLER GELLET GELLTE GLORIE GRELLE GRILLE GRILLT LEGION LOGIER LONGEN LOTUNG LOUNGE NIELLO OLLERE ORGELE ORGELN ORGELT RIGOLE RIGOLT ROLLEN ROLLET ROLLTE TOLLEN TOLLER TOLLET TOLLTE TROLLE TROLLT TRULLO EINLEGT ENGLEIN ENTGELT ENTGILT ERLIEGT GEILTEN GEILTET GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GEORTET GEOUTET GERTELN GETEILT GETOURT GLEITEN GLEITER GLEITET GLITTEN GLUTENE GOUTIER GREUELN GROTTEN GUTTEIL IGELTEN IGELTET ILLERTE LEERGUT LEERUNG LEGERIN LEGIERT LEITTON LEITUNG LEUGNEN LEUGNER LEUGNET LIEGERN LITURGE LOTETEN LOTTERE LOTTERN LUNGERE LUNGERN LUNGERT NEGRITO NEULING NILOTEN NULLERN NULLTEN NULLTER NULLTET OLEINEN OLTENER ONLINER RELINGE RETINOL RIEGELN RIEGELT RILLTEN RILLTET RINGELE RINGELN RINGELT RITUELL ROULETT ROUTING TEILUNG TELLERN TIEGELN TILGTEN TILLTEN TINGELE TINGELN TINGELT TONIGEN TONIGER TRIOLEN TUNELLE UNREELL EINLERNT EINTRUGT EITERUNG ENTERUNG ENTRINGE ENTRINGT ERLITTEN ERNTINGE GENUINER GERINNET GERITTEN GETRENNT GETUNTEN GETUNTER GETURNTE GREINTEN GREINTET GRIENTEN GRIENTET GUINEERN GURTETEN INLETTEN INTEGREN LETTNERN NEUTRINO NOTIEREN NOTIERET NOTIERTE NOTTURNI REGENTIN RITENUTO ROUTINEN TEUTONIN TIGERTEN TOURNEEN TRIELTEN TRITONEN TUNNELTE TUNTIGEN TUNTIGER TUTORIEN UNTERTON URTEILEN URTEILET URTEILTE
scherzh., Strand mit Massen sich sonnender deutscher Touristen im südlichen Ausland
Strand in einem südlichen Urlaubsland, an dem sich massenhaft deutsche Touristen sonnen
im Plural Teutonen ein germanischer Volksstamm, der ursprünglich im Gebiet des heutigen Schleswig-Holsteins und Jütlands siedelte; der Stamm verließ um 120 v.Chr. zusammen mit den Kimbern sein altes Siedlungsgebiet und drang in das Römische Reich ein. Die Teutonen besiegten die Römer 113 v. Chr. bei Neureja und 105 v. Chr. bei Arausio. Der römische Feldherr besiegte 102 v. Chr. endgültig die Teutonen bei Aquae sextiae.
im Singular ein Angehöriger des Volksstammes der Teutonen
meist abwertend für einen Deutschen
mit Holzkohle, Gas oder elektrisch betriebenes Gerät, das zum garen, Garen von Fleisch, Wurst, Fisch, Grillkäse und Gemüse auf einem Rost verwendet wird
zum Grill gehörender Rost
Technik Gitter vor dem Kühler eines Kraftfahrzeuges