Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "THEMENPARK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von THEMENPARK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - H2 - E1 - M3 - E1 - N1 - P4 - A1 - R1 - K4 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von THEMENPARK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. THEMENPARK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|H|E|M|E|N|P|A|R|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAP PAK AKME KAMT KRAM KREM MARK MERK PERM TAMP HAKEN HAKET HAKTE HANKE HAPRE HARKE HARKT HENKE HENKT HEPAR KAHNE KEHRE KEHRT KHANE THEKE AHMTEN ANKERE ANKERT ANTHEM APEREN APERTE ERMAHN HARTEM HERMEN HETMAN KANTER KARTEN KATENE KATERN KENTER KENTRE KERNET KERNTE KRANET KRANTE KRETEN MAHNER MAHNET MAHNTE MAHREN MEHREN MEHRET MEHRTE METHAN NEHMER NEHMET NEKTAR PANTER PARTEN PATENE PATERN RAHMEN RAHMET RAHMTE RAHNEM RAKETE RANKET RANKTE RENKET RENKTE REPEAT RETAKE TANKER TAPERE TAPERN TEAKEN TERPEN THERME TREPAN MATERNE
KAM HAKE HAKT HARK HENK KAHN KEHR KHAN PHAT AHMEN AHMET AHMTE AKTEN ANKER ANKRE APERE APERN APERT EKART HAMEN HAREM HARME HEMAN HERME KANTE KAREN KARTE KATEN KATER KERNE KERNT KNETE KRANE KRETE MAHNE MAHNT MAHRE MATHE MEHRE MEHRT NAHEM NAHMT NEHME NEHMT NEPER PARTE PATEN PATER PETER PETRA RAHME RAHMT RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKE RENKT TANKE TAPEN TAPER TAPRE THEMA TRANK ARMEEN MATERE MATERN METERN METREN TERMEN TRAMEN ANTHERE ATHENER ERAHNET ERAHNTE TEHERAN
HAK PAH AHME AHMT AKNE AKTE ANKE APER APRE EPEN HARM KANT KARE KARN KART KATE KERN KNET KRAN KREE KREN MAHN MAHR MEHR NAHM PART PATE PEER RAHM RAKE RANK REEP RENK TAKE TANK TAPE TEAK TRAP AMTEN ARMEE ARMEN ATMEN MATEN MATER MATRE METER METRA TERME TRAME TREMA EHRTEN ENTEHR ERAHNE ERAHNT ETHERN HARNET HARNTE HARTEN
Park, besonders Freizeitpark , mit Attraktionen zu einem bestimmten Thema oder Themenbereich
gedanklicher Mittelpunkt
gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe
Musik Hauptteil, dessen Ideen oder Harmoniefolgen in Improvisationen oder weiteren Teilen ausgearbeitet, paraphrasiert oder imitiert werden
Literatur Gegenstand oder Grundgedanke zum Beispiel einer schriftlichen Arbeit oder eines literarischen Werkes
Grammatik Ausgangsinformation eines Satzes (während das Rhema die auf diese Information bezogenen neuen Ausführungen bezeichnet); im Deutschen ist in vielen Fällen das Subjekt das Thema des Satzes
Geschichte Verwaltungsdistrikt im Byzantinischen Reich
hauptsächlich mit Pflanzen gestaltetes, weiträumiges Gelände
kurz für Fuhrpark, Wagenpark oder Ähnliches
deutscher Familienname
ein Fahrzeug auf einem dafür vorgesehenen Platz abstellen
auf einem dafür vorgesehenen Platz zeitweise abgestellt sein