Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOLERANZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOLERANZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - L2 - E1 - R1 - A1 - N1 - Z3 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOLERANZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOLERANZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|L|E|R|A|N|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LATZ LENZ LETZ ROTZ ZELT ZERO ZONE ZORN ZOTE ALOEN ARZTE ATZEN ERZEN LAOTE LENTO LOREN LOTEN NENZE NERZE NETZE OLEAT ORALE RANZT RATZE REALO TALON TANZE TOLAR TONAL TRENZ ZAREN ZARTE ZERAT ZETER ZETRE ALERTE ALTERE ALTERN AORTEN ELTERN EROTEN LERNEN LERNET LERNTE NATRON NOTARE ORNATE REALEN RENALE TALERN TENORE TONERN
ZOT ALOE ARZT ATZE ERZE LORE LOTE NERZ NETZ OLEA ORAL RATZ RENZ TANZ TERZ ZART ZENT ZETA ALERT ALTEN ALTER ALTRE ANTON ARTEL ELTER ERLEN LAREN LEERT LERNE LERNT NATEL NORNE NOTAR NOTEN ORNAT ORTEN REALE RENAL ROTEN TALER TENNO TENOR TERNO TONEN TONER TONNE TOREN ARENEN ENTERN ERNTEN RANNTE RENATE RENNET RENNTE RENTEN TARNEN TERNEN TRANEN TRENNE
nur Singular gebräuchlich Eigenschaft, etwas dulden, ertragen oder zulassen zu können
Technik zulässige Abweichung von einem vorgeschriebenen, verbindlichen Maß oder Wert
Medizin, nur im Singular gebräuchlich Widerstandsfähigkeit insbesondere gegen Arzneimittel
das Tolerantsein ; Duldsamkeit
begrenzte Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber (schädlichen) äußeren Einwirkungen (besonders gegenüber Giftstoffen oder Strahlen)
zulässige Differenz zwischen der angestrebten Norm und den tatsächlichen Maßen, Größen, Mengen