Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TONFILMES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TONFILMES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - N1 - F4 - I1 - L2 - M3 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TONFILMES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TONFILMES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|N|F|I|L|M|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEI FES FIS FIT OMI TOM ITEM LEOS LION LOSE LOST LOTE LOTS MEIN MENS METS MIES MIET MINE MINT MISE MIST SEIM SILO SLOT SOLE SOLI TIME TIMS EILST EOSIN INSEL LEINS LEINT LEIST LENIS LIEST LINSE LINST LISTE OSTEN SEILT SENIL SIELT SILEN SINTO STEIL STENO STIEL STILE STOEN TEILS TOISE TONES TONIS TOSEN
Film, bei dem außer dem Bild auch Geräusche, Musik und Sprache wiedergegeben werden
Spielfilm, bei dem (im Unterschied zum Stummfilm) auch der Ton aufgezeichnet ist (und synchron mit der Bildfolge abläuft)
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial
akustischer Begriff, Klang, Laut
Abstufung einer Farbe
kein Plural Art der sprachlichen Ausdrucksweise, Benehmen
Linguistik Tonhöhenverlauf bei Wörtern in Tonsprachen, zum Beispiel im Chinesischen, zur Unterscheidung von Wörtern
Phonetik „Schwingung des Luftdrucks im hörbaren Frequenzbereich“ bei sprachlichen Äußerungen
dünne Schicht von etwas
Fotografie Material für die Fotografie von statischen Bildern
Film Abfolge von verschiedenen Bildern (heute in der Regel mit Tonspur und digital, siehe auch Video)
Film, Kunst Kunstrichtung und Industriezweig, der Filme produziert