Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TONSETZERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TONSETZERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - N1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - R1 - I1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TONSETZERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TONSETZERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|N|S|E|T|Z|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NOTIZEN NOTSITZ NOTZEIT ROTZENS ROTZEST ROTZTEN STOTZEN STROTZE TROTZEN TROTZES ZEITNOT ZENSORE ZERSOTT ZITRONE ZOSTERN ZOTETEN EINNETZT EINSETZT ERSITZEN ERSITZET INZESTEN REIZTEST RENITENZ STRENZEN STRENZET STRENZTE STRIEZEN STRIEZET STRIEZTE TERZINEN TRENZEST TRENZTEN TRIEZENS TRIEZEST TRIEZTEN ZENSIERT ZENTNERS ZIERTEST ZISTERNE ZITTERNS EINROSTEN EINROSTET ENTROSTEN NOTIERENS NOTIEREST NOTIERTEN NOTIERTES ORTSTEINE RETENTION
ROTZEN ROTZES ROTZET ROTZTE SOZIEN STOTZE STROTZ TROTZE ZENSOR ZORNES ZOSTER ZOTEST ZOTETE ZOTTEN ENTSETZ ERSETZT ERSITZE ERSITZT INZESTE NETZEST NETZTEN REIZENS REIZEST REIZTEN REIZTET RITZENS RITZEST RITZTEN SENTENZ SETZERN SETZTEN SEZIERT SIEZTEN SIEZTET STENZEN STERZEN STRENTZ STRENZE STRENZT STRIEZE STRIEZT TERZINE TRENZEN TRENZET TRENZTE TRIEZEN TRIEZET TRIEZTE ZEISTEN ZEISTET ZENITEN ZENITES ZENSIER ZENTNER ZENTREN ZERESIN ZETERST ZIERENS ZIEREST ZIERTEN ZIERTET ZIESTEN ZITTERE ZITTERN EINROSTE ENTROSTE NESTOREN NESTORIN NOISETTE NOTIEREN NOTIERET NOTIERST NOTIERTE ORIENTES ORTSTEIN OSTERIEN ROSETTEN ROSTETEN ROTESTEN SENIOREN SONETTEN TENORIST TRITONEN INTERNETS
NOTIZ ROTZE ROTZT SOZEN STOTZ TROTZ ZONEN ZORES ZORNE ZORNS ZOTEN ZOTET ZOTTE ERSETZ ERSITZ ESZETT INZEST NERZEN NERZES NETZEN NETZES NETZET NETZTE REIZEN REIZES REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZES RITZET RITZTE SETZEI SETZEN SETZET SETZTE SEZIER SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN SITZET STENZE STERZE STRENZ STRIEZ SZENEN TERZEN TRENZE TRENZT TRIEZE TRIEZT ZEINEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZENTEN ZESTEN ZETERN ZETERT ZIEREN ZIERET ZIERST ZIERTE ZIESTE ZINNES ZINSEN ZISTEN ZITTER ZITTRE EINROST ENTROST NOTIERE NOTIERT ORIENTE ORIENTS ORTETEN OSTEREI OSTETEN ROITEST ROSETTE ROSINEN ROSTETE ROTESTE ROTTENS SOIREEN SONETTE SONNTET SOTEREN TENOREN TENSION TIRONEN TORSTEN TOTEREN TOTERES TRITONS ENTSTEIN ERSINNET INNERSTE INSERENT INTERNES INTERNET NISTETEN REINSTEN RENITENT RENNTEST STEINERN STEINTEN STERINEN STIERTEN STREITEN TESTERIN TRENNEST
ITZO ROTZ SOZI ZERO ZONE ZORN ZOTE ERZEN ERZES NENZE NERZE NETZE NETZT REIZE REIZT RITZE RITZT SEITZ SETZT SIEZE SIEZT SITZE SITZT STENZ STERZ SZENE TRENZ TRIEZ ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZESTE ZETER ZETRE ZIERE ZIERT ZIEST ZINNE ZINNS ZINSE ZISTE EROTEN INTROS NESTOR NONETT NOTIER ORIENT ORTENS ORTEST ORTETE OSTERN OSTETE OTTERN OTTERS ROIEST ROITEN ROITET ROSINE ROSTEN ROSTET ROTTEN ROTTES SEENOT SENIOR SOIREE SONETT SONNET SONNTE SORTEN SOTERE SOTTEN STEREO STOREN STORNI TENNOS TENORE TENORS TERNOS TOISEN TONERN TONERS TONEST TONTEN TORIES TORTEN TOSTEN TOTERE TRITON TROSTE EINSERN EINTEST EITERNS EITERST ENTEIST ENTERNS ENTERST ERNSTEN ERNTENS ERNTEST ERSINNE ERSINNT INERTEN INERTES INNERES INTERNE NESTERN NIESTEN NIESTET NIETENS NIETERN NIETERS NIETEST NISTETE REINSTE REISTEN REISTET REITENS REITEST RENNEST RENNTET RETTENS RIESTEN RIESTET RIETEST RINNEST SETTERN SINTERN SIRENEN STEINEN STEINER STEINET STEINTE STERINE STERNEN STERTEN STIEREN STIERET STIERTE STINTEN STIRNEN STREITE TEISTEN TENTIER TERTIEN TESTERN TESTIER TRENNET TRENNST TRENNTE TRENSEN TRETENS TRISTEN
weibliche Form zu Tonsetzer
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial
akustischer Begriff, Klang, Laut
Abstufung einer Farbe
kein Plural Art der sprachlichen Ausdrucksweise, Benehmen
Linguistik Tonhöhenverlauf bei Wörtern in Tonsprachen, zum Beispiel im Chinesischen, zur Unterscheidung von Wörtern
Phonetik „Schwingung des Luftdrucks im hörbaren Frequenzbereich“ bei sprachlichen Äußerungen