Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOPSPIELEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOPSPIELEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - P4 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOPSPIELEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOPSPIELEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|P|S|P|I|E|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NOPP POPE POPS TOPP NEPPE NEPPS NEPPT NIPPE NIPPT PIEPE PIEPS PIEPT PIPEN SIPPE STEPP STIPP TIPPE TIPPS LEPTON LOIPEN PILOTE PINOLE POLEIE POLEIS POLENS POLEST POLTEN SLIPON STOLPE EPISTEL PEILENS PEILEST PEILTEN PIESELN PIESELT PINSELE PINSELT PLEITEN PLINSET PLINSTE POESIEN SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELET SPIELTE SPLINTE
POP NEPP NIPP PEPS PIEP PIPE PIPS TEPP TIPP LOIPE OPELS PILOT PLOTS POLEI POLEN POLES POLET POLIN POLIS POLST POLTE PEILEN PEILET PEILST PEILTE PESELN PIESEL PIESLE PINOTS PINSEL PINSLE PISTON PLEITE PLINSE PLINST POESIE POETEN POETIN POINTE POINTS POSTEN SPEILE SPEILT SPELTE SPIELT SPIONE SPLEEN SPLINT SPONTI PIENSET PIENSTE
PLO POL EPOS OPEN OPIS PEIL PEON PESO PILS PLIS POET PONS POSE POST POTS SLIP SPOT STOP ESPEN PEIES PENES PENIS PESEN PESET PESTE PINTE PINTS PISTE SEPIE SEPTE SPEIE SPEIT SPIEE SPIEN SPIET SPINT ELOISE LOSTEN LOTENS LOTSEN LOTSIN NILOTE OLEINE OLEINS STOLEN EINLEST EINTELS LEINEST LEISTEN LEITENS NIESELT SEILTEN SELENIT SIELTEN STEILEN STIELEN TEILENS
EPO LPS OPI PLI POS POT EPEN ESPE PEIN PESE PEST PIES PINS PINT SEPT SPEI SPIN TIPS LENTO LIONS LOSEN LOSET LOSTE LOTEN LOTES LOTSE OLEIN SOLEI SOLEN TELOS EILENS EILEST EILTEN EINTEL EITLEN EITLES ELITEN ENTEIL ESELIN LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISTE LEITEN LIESEN LINSET LINSTE LISENE LISTEN NESTEL NESTLE NIESLE SEENOT SEILEN SEILET SEILTE SELTEN SENILE SIELEN SIELET SIELTE SILENE STEILE STELEN STIELE STILEN TEILEN TEILES TOISEN
Spitzenspiel
ärmelloses Damen-Oberteil
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung