Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOTENMAHLES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOTENMAHLES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - T1 - E1 - N1 - M3 - A1 - H2 - L2 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOTENMAHLES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOTENMAHLES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|T|E|N|M|A|H|L|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOLME HOLMS HALMEN HALMES HELMEN HELMES LAHMEN LAHMES LAHMET LAHMST LAHMTE LEHMEN LEHMES MAHLEN MAHLET MAHLST MAHLTE MEHLEN MEHLES MELONE MELTON MOHNES MOSELN MOTELS THOMAS AHMTEST ALMTEST ANHOLET ANHOLST ANHOLTE ANSOHLE ANSOHLT ATEMNOT ETHANOL ETMALEN ETMALES HELOTEN HOLSTEN HOLTEST LOHNEST LOHNTET LOHTEST MAHNEST MAHNTET MALTESE MALTEST MANTELS MENTALE METHANS MONATES MOSTETE MOTTENS NAHTLOS NEHMEST SMALTEN SOHLTEN SOHLTET TOMATEN ATHLETEN ENTHALTE HONETTES LEHNTEST MASTENTE TATENLOS
HOLM HALME HALMS HELME HELMS LAHME LAHMT LEHME LEHMS LOSEM MAHLS MAHLT MEHLE MEHLS MELOS MOHNE MOHNS MOLEN MOSEL MOTEL OHMEN OHMES OLMEN OLMES THOMA THOMS AHMENS AHMEST AHMTEN AHMTET ALMEST ALMTEN ALMTET AMSELN ANHOLE ANHOLT ANTHEM ATOMEN EHELOS ELOAHS ETMALE ETMALS HALONE HALONS HAMENS HELOTE HETMAN HOLENS HOLEST HOLSTE HOLTEN HOLTET HOTELS LAMEES LOHEST LOHNES LOHNET LOHNST LOHNTE LOHTEN LOHTET MAHNET MAHNST MAHNTE MALENS MALEST MALTEN MALTET MANTEL MENTAL METALS METHAN MONATE MONATS MOSTEN MOSTET MOTTEN NAHMST NEHMET OSMANE SALMEN SMALTE SOHLEN SOHLET SOHLTE THEMAS THEMEN THOLEN TOMATE TOTEMS ALTHEEN AMTETEN ATMETEN ENTHALT ETALONS HALSTEN HALSTET HALTENS HALTEST HONETTE HONTEST LEHNEST LEHNTET LOTETEN LOTSTEN OLEATEN OLEATES SAMTENE STAHLEN STEHLEN STEHLET TONALES TOTALEN TOTALES ANSTEHET ENTLASTE HASTETEN LASTETEN LATENTES TALENTES
HALM HELM LAHM LEHM MEHL MOHN MOLE MOLS OHME OHMS OLME OLMS THOM AHMEN AHMET AHMST AHMTE ALMEN ALMET ALMST ALMTE ALTEM AMSEL ATMOS ATOME ATOMS ELOAH ETMAL HALON HALOS HAMEN HELOT HEMAN HOLEN HOLET HOLST HOLTE HOTEL LAMEE LAMES LOHEN LOHET LOHNE LOHNS LOHNT LOHST LOHTE MAHNE MAHNT MALEN MALES MALET MALST MALTE MASEL MATHE MESON METAL MONAT MOSTE MOTTE NAHEM NAHMT NEHME NEHMT NOEMA OMENS SALME SELAM SEMLA SOHLE SOHLT SONEM STOMA THEMA TOTEM AHLENS ALTHEE AMTEST AMTETE ATHLET ATMENS ATMEST ATMETE ETALON HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTES HALTET HANSEL HANTEL HASELN HONEST HONETT HONTET HOTTEN LAHNES LAOTEN LEHENS LEHNET LEHNST LEHNTE LOSTEN LOSTET LOTENS LOTEST LOTETE LOTSEN LOTSET LOTSTE MASTEN MATTEN MATTES MESETA METTEN METTES NAHOST NETTEM OLEATE OLEATS SAMTEN SAMTET SATTEM SEEAMT STAHLE STAHLT STEHLE STEHLT STETEM STOLEN TALONS TMESEN TONALE TOTALE TOTALS AHNTEST ANLESET ANSEHET ANSTEHE ANSTEHT ENTLAST ENTSTEH HASTETE LASTETE LATENTE LEASTEN LEASTET LETTENS NAHTEST NESTELT OSTETEN SAHNTET SATTELE SATTELN SEHNTET SELENAT SONETTE TALENTE TALENTS TOASTEN
dasjenige Mahl, an dem die Trauergäste bei einer Beerdigung teilnehmen
eine verstorbene Frau
nicht (mehr) lebend
transitiv Material (mit einer Mühle) zerkleinern, indem es gerieben und gequetscht wird
transitiv etwas durch Mahlen herstellen
transitiv übertragen etwas sehr langsam kauen
intransitiv die Tätigkeit des Mahlens ausüben
intransitiv sich drehen und nicht oder kaum von der Stelle kommen
intransitiv häufig in Volksliedern koitieren
transitiv Weinbau das Aufreißen und Quetschen der Trauben, damit beim Keltern der Saft ergiebiger und besser abfließen kann
Gastronomie Vorgang, bei dem Essen zu sich genommen wird, speisen, gespeist wird
zubereitetes Essen