Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOTENSCHAU" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOTENSCHAU abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - U1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOTENSCHAU liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOTENSCHAU zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|T|E|N|S|C|H|A|U ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHOSEN ECHOST NACHOS OCHSEN OCHSET OCHSTE SCHONE SCHONT SCHOTE SCHOTT SONACH TACHOS TECHNO TOUCHS ACETONS ACHTENS ACHTEST ANSUCHE ANSUCHT ASCHTEN ASCHTET CHATTEN CONTEST ENTASCH NACHTET NASCHET NASCHTE NASTUCH NUTSCHE NUTSCHT OUTCAST SACHTEN SCHATTE SCHAUEN SCHAUET SCHAUTE SCHNATE SCHNUTE SCHUTEN SCOUTEN STACHEN STAUCHE STAUCHT SUCHTEN SUCHTET TASCHEN TATSCHE TAUCHEN TAUCHET TAUCHST TAUCHTE TAUSCHE TAUSCHT TUCHENT TUSCHEN TUSCHET TUSCHTE
CHAOS CHAOT CHOSE COHNS ECHOS ECHOT NACHO OCHSE OCHST SCHON SCHOT TACHO TOUCH ACETON ACHSEN ACHTEN ACHTES ACHTET ASCHEN ASCHET ASCHTE AUTSCH CANTOS CHATTE CONTES COUNTS NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT NUTSCH OCTANS SACHEN SACHTE SCHATT SCHAUE SCHAUT SCHEUT SCHNAT SCHNAU SCHUTE SCHUTT STACHT STAUCH STECHT SUCHEN SUCHET SUCHTE TASCHE TATSCH TAUCHE TAUCHT TAUSCH TSCHAU TUCHEN TUCHES TUSCHE TUSCHT UNECHT UNESCO SCATTEN
ACH CANT CAST CENT CUTS CUTT ECUS SCAN SCAT ETHOS HONET HONST HONTE HOSEN HOTTE HOUSE SOHNE THEOS THONS AHNEST AHNTET ANSEHT ATHENS ATOUTS ETHANS HASTEN HASTET HATTEN HAUENS HAUEST HAUSEN HAUSET HAUSTE HAUTEN HAUTET HUNTES HUSTEN HUSTET HUTTEN NAHEST NAHTET NOTTUE OUTENS OUTEST SAHNET SAHNTE SONATE SONETT SOTTEN TENUTO THETAS TOASTE TONEST TOSTEN UNTOTE SAUNTET STATUEN STAUNET STAUNTE STAUTEN TETANUS
ACT ANC CES CSU CUT ECU SEC HONE HONT HOSE HOST HOTS HOTT OHNE SOHN THEO THON AHNES AHNET AHNST AHNTE ATHEN ATOUT AUTOS ETHAN HASEN HASTE HATTE HAUEN HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HEUST HUNTE HUNTS HUSTE HUTES HUTTE NAHES NAHET NAHST NAHTE NETTO OASEN OSTEN OSTET OUTEN OUTET SAHEN SAHNE SAHNT SEHNT SHUNT STEHT STENO STOEN STOUT THETA TOAST TONES TONET TONST TONTE TONUS TOSEN TOSET TOSTE TOTES UNTOT ANTUST ENTAST NUTEST SATTEN SAUNET SAUNTE SAUTEN SAUTET STATUE STAUEN STAUET STAUNE STAUNT STAUTE STUTEN SUTANE TASTEN TAUENS TAUEST TAUTEN TUNEST TUTENS UNSTET
Medizin die ärztliche Beschauung eines Verstorbenen
eine verstorbene Frau
nicht (mehr) lebend
thematisch organisierte öffentliche Ausstellung
öffentliche Aufführung eines Ereignisses
intuitive Wesenserfassung von etwas
Blickwinkel auf etwas
nur noch redensartlich möglich gemachte Betrachtung
mehr aktiv als passiv mit den Augen wahrnehmen (also oft willentlich, aus eigenem Bestreben heraus/ durch eigenes Zutun herbeigeführt)
einen bestimmten Gesichtsausdruck haben (siehe auch dreinschauen, dreinblicken)
auf etwas aufpassen, achtgeben, sich um jemanden kümmern
prüfen, ob etwas in einem bestimmten Zustand ist
als Ausruf der Verwunderung, als Ausdruck der Beschwichtigung
sich bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen