Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOTSCHWEIGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOTSCHWEIGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - T1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOTSCHWEIGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOTSCHWEIGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|T|S|C|H|W|E|I|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWEICHT GEWICHEN GEWICHST GEWICHTE GEWICHTS GEWISCHT SCHWEIGT SCHWIEGE SCHWIEGT SCHWINGE SCHWINGT SCHWOIEN SCHWOIET SCHWOIST SCHWOITE ENTWEICHT ENTWICHET ENTWICHST ENTWISCHE ENTWISCHT GESCHONTE GESTOCHEN GNOSTISCH GOTISCHEN GOTISCHES SCHWEINES SWITCHEST SWITCHTEN WEICHSTEN WEICHSTES WEICHTEST WICHSTEST WICHTETEN WISCHTEST WITSCHEST WITSCHTEN ENTOTISCHE GESTISCHEN GETISCHTEN GETISCHTES NOETISCHES SCHEINTOTE TISCHSEGEN
GEWICHT SCHWIEG SCHWING SCHWOIE SCHWOIT ENTWEICH ENTWICHE ENTWICHT ENTWISCH GESCHONT GOTISCHE GOTISCHS SCHWEINE SCHWEINS SWITCHEN SWITCHET SWITCHST SWITCHTE WEICHENS WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WEICHTET WICHSENS WICHSEST WICHSTEN WICHSTET WICHTEST WICHTETE WISCHENS WISCHEST WISCHTEN WISCHTET WITSCHEN WITSCHET WITSCHST WITSCHTE ENTOTISCH GENETISCH GESCHEINS GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESICHTES GESICHTET GESTISCHE GETISCHTE GEWOHNTES GISCHTEST GISCHTETE NOETISCHE SCHEINTOT SCHIEGEST SCHIEGTEN SCHIEGTET SCHONTEST SCHOTTENS STOISCHEN TESCHINGS TONISCHES GOTTWESENS SCHIENTEST SCHNEITEST
SCHWOI WOCHEN ENTWICH GEECHOT GEOCHST GOSCHEN GOTISCH SCHWEIN SWITCHE SWITCHT WECHTEN WEICHEN WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSES WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WICHTET WISCHEN WISCHES WISCHET WISCHST WISCHTE WITSCHE WITSCHT ECHOTEST GESCHEIN GESCHEIT GESCHEST GESEICHS GESEICHT GESICHTE GESICHTS GESIECHT GESTISCH GETISCHT GEWOHNTE GISCHTEN GISCHTES GISCHTET NOETISCH OCHSTEST SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGST SCHIEGTE SCHNEEIG SCHONEST SCHONTET SCHOTTEN SCHOTTIN STOISCHE TESCHING TONISCHE EINSTECHT ESTNISCHE GOTTWESEN SCHEINEST SCHEITEST SCHIENEST SCHIENTET SCHNEIEST SCHNEITET SCHNITTES SCOTISTEN SEICENTOS SEICHTEST SICHTETEN SIECHSTEN SIECHTEST TEETISCHS TITSCHENS WEGSIEHST
WOCHE GOSCHE OCHSIG SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WISCHE WISCHS WISCHT WITSCH CHITONE CHITONS ECHOEST ECHOTEN ECHOTET GEEICHT GESEICH GESICHT GEWOHNT GICHTEN GISCHEN GISCHTE GISCHTS OCHSEST OCHSTEN OCHSTET SCHIEGE SCHIEGT SCHONET SCHONST SCHONTE SCHOSEN SCHOTEN SCHOTTE SCHOTTS STOISCH TECHNOS TONISCH TSCHING EICHTEST EINWOGST ESTNISCH HINWEGES SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHEITET SCHESTEN SCHESTET SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SCHNITTE SCHNITTS SECHSTEN SEICENTO SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SEICHTET SICHTENS SICHTEST SICHTETE SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN SIECHTET STECHENS STECHEST TEETISCH TISCHENS TISCHEST TISCHTEN TITSCHEN WEGSIEHT WOHNTEST ENTWEIHST GEWINSTES SECENTIST SWINGTEST WENIGSTES
Für das Wort TOTSCHWEIGENS ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: TotschweigenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus