Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRAGEGESTELL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRAGEGESTELL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - A1 - G2 - E1 - G2 - E1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRAGEGESTELL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRAGEGESTELL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|A|G|E|G|E|S|T|E|L|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GALLERT GEGLAST GELAGES GELEGES GELEGTE GELLERE GELLEST GELLSTE GELLTET GESELLE GESELLT GETALGT GRELLES LEGALER LEGALES ERLEGEST ERLEGTES ERLEGTET ERSTELLE ERSTELLT GEALTERT GEGARTES GEGASTER GEGRASTE GELASTET GERAGTES GEREGTES GESAGTER GESARGTE GESTALTE GETAGTER GETAGTES GLATTERE LAGERTET LEGERSTE REELLSTE REGELTET REGLETTE SALETTEL SEGELTET STELLARE TEEGLASE ALERTESTE GEARTETES GERASTETE LEERTASTE LESERATTE
GEGELT GELAGE GELEGE GELEGT GELLER GELLES GELLET GELLST GELLTE GESELL GRELLE LEGALE EGGTEST ERLAGES ERLAGST ERLEGET ERLEGST ERLEGTE ERSTELL GALEERE GALTEST GEGARTE GEGASTE GEGRAST GELEAST GELEERT GELTEST GERAGTE GEREGTE GERTELS GESAGTE GESARGT GESTALT GETAGTE GLASTET GLATTER GLATTES LAGERST LAGERTE LEGATES LEGERES LEGTEST LETALER LETALES REELLES REGALES REGELST REGELTE REGGAES SALETTL SEGELTE STALLET STALLTE STELLAR STELLER STELLET STELLTE TAGGEST TALGEST TEEGLAS TELLERS GEARTETE GERASTET GERATEST LEERTEST STERLETE STRATEGE
GALLE GELLE GELLT GRELL LEGAL LEGEL EAGLES EGALER EGALES EGGEST EGGTET ERLAGS ERLAGT ERLEGE ERLEGT GALTES GALTET GALTST GASELE GEGART GEGAST GELEES GELEST GELTET GERAGT GEREGT GERSTL GERTEL GESAGT GETAGT GLASER GLASET GLASTE GLATTE GRALES LAGERE LAGERS LAGERT LEGATE LEGATS LEGERE LEGERS LEGEST LEGTET LETALE REELLE REGALE REGALS REGELE REGELT REGGAE SEGELE SEGELT SEGLER SELLER STALLE STALLT STELLE STELLT TAGGET TAGGST TAGGTE TALGES TALGET TALGST TALGTE TEGELS TELLER ALERTES ALTERST ALTERTE ERLESET ETAGERE GARTEST GATTERS GEARTET GEASTET GERASTE GERATET GETEERT GRASTET LASTETE LEASTET LEEREST LEERSTE LEERTET RAGTEST REALSTE REGTEST RELEASE SARGTET SATTELE SATTLER STARLET STERLET TAGETES TRAGEST
GELL ALLEE ALLER ALLES EAGLE EGALE EGELS EGGET EGGST EGGTE ELLER ERLAG ERLEG GASEL GELEE GELES GELET GELSE GELST GELTE GLASE GLAST GLATT GRALS LAGER LAGRE LAGST LARGE LEGAT LEGER LEGES LEGET LEGST LEGTE LETAL RALLE REELL REGAL REGEL REGLE SEGEL SEGGE SEGLE STALL TAGGE TAGGT TALGE TALGS TALGT TEGEL ALERTE ALTERE ALTERS ALTERT ARTELS ELASTE ELEATE ELSTAR ELSTER ELTERS ERLAST ERLESE ERLEST GAREST GARTET GASTET GATTER GERAST GERATE GERSTE GETTER GRASET GRASTE GRATES LASTER LASTET LEASET LEASTE LEERES LEERET LEERST LEERTE LESART LETTER RAGEST RAGTET REALES REGEST REGSTE REGTET SAGTET SARGET SARGTE SATTEL SATTLE SELTER TAGEST TALERS TARGET TRAGET ERTASTE RASTETE SATTERE TEEREST
etwas mit den Armen oder auf dem Rücken von einem Ort zu einem anderer, anderen Ort transportieren
1.1 sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren
Kleidung, Schmuck, etc. am Körper haben
reflexiv über etwas nachdenken
Pflanzen Früchte hervorbringen
4.1 figurativ etwas einbringen, Erfolg haben
Kosten übernehmen
einen Namen tragen benennen, benannt sein nach etwas/jemandem
bei weiblichen Säugetieren trächtig sein
etwas von unten stützen oder unterstützen und dabei
8.1 - Mechanik … eine Last von oben abfangen, beispielweise eine Decke, eine Brücke
8.2 - … nicht brechen, beispielsweise Eis
8.3 - … schwimmen, beispielsweise in einer dichten Flüssigkeit, wie Salzwasser
etwas aushalten, etwas ertragen, etwas auf sich nehmen
wesentlich zu etwas beitragen, auch unterstützen
eine waagerechte Liege mit Griffen an den Enden, um einen Liegenden zu transportieren
Einrichtungsgegenstand, meist aus Brettern und Trägern (Leisten, Latten), der als Ablage dient
Vorrichtung, die für etwas zur Befestigung bzw. als Träger dient
siehe Grundform : tragen