Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRAGLASTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRAGLASTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - A1 - G2 - L2 - A1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRAGLASTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRAGLASTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|A|G|L|A|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANGELAS ANGELST ANGLERS ANLAGER ANLAGRE ANLAGST ANLEGST ENTGALT ERLAGST ERLANGT GALANTE GALATER GALTEST GASTRAL GERSTLN GESTALT GLASERN GLASTET GLATTEN GLATTER GLATTES GRANTEL GRANTLE LAGERNS LAGERST LANGEST LANGTET LASAGNE LEGATAR NAGELST RAGLANS RANGELT TALGEST TALGTEN ANGERAST ANLASTET ANSAGTET ANTRAGES ANTRAGET ASTRALEN GRANATES RASTTAGE SATERTAG SATTLERN TARANTEL TRAGANTE TRAGANTS
ANGELA ANGELT ANGLER ANLAGE ANLAGT ANLEGT ERLAGS ERLAGT ERLANG GALANE GALANS GALANT GALTEN GALTES GALTET GALTST GEAALT GERSTL GLASEN GLASER GLASET GLATTE GRALES LAGERN LAGERS LAGERT LANGER LANGES LANGET LANGST LANGTE LEGATS NAGELS NAGELT RAGLAN RANGEL RANGLE REGALS TALGEN TALGES TALGET TALGST TALGTE AALTEST ALANTES ALTANES ALTARES ALTERNS ALTERST ANLASTE ANREGST ANSAGER ANSAGET ANSAGTE ANSTALT ANTRAGE ANTRAGS ANTRAGT ARSENAL ASTRALE ENTGAST ENTGRAT ENTLAST ENTSAGT GANTERS GARTENS GARTEST GATTERN GATTERS GETARNT GRANATE GRANATS GRASTEN GRASTET LASTERN NAGTEST NASALER RAGTEST RASTTAG REAGANS REGATTA SALATEN SARGTEN SARGTET SATTELN SATTLER STARLET STRANGE STRENGT TALAREN TALENTS TANTALS TRAGANT TRAGENS TRAGEST ANRATEST
ALGEN ANGEL ANGLE ANLAG ERLAG GALAN GALAS GASEL GELST GLANS GLASE GLATT GRALS LAGEN LAGER LAGRE LAGST LANGE LANGT LARGE LEGAT LEGST LENGS NAGEL NAGLE REGAL SLANG TALGE TALGS TALGT AALENS AALEST AALTEN AALTET ALANTE ALANTS ALTANE ALTANS ALTARE ALTARS ALTERN ALTERS ALTERT ANALER ANALES ANGERS ANLAST ANLEST ANREGT ANSAGE ANSAGT ANTRAG AREALS ARTELS ASTRAL ATLANT ELSTAR ENTGAS ENTSAG ERLAST GANSER GANTER GARANT GARENS GAREST GARNES GARTEN GARTET GASTEN GASTET GATTEN GATTER GEAAST GENAST GERAST GRANAT GRANES GRANTS GRASEN GRASET GRASTE GRATEN GRATES LASERN LASTER LASTET LATENT LATTEN LERNST LESART NAGERS NAGEST NAGTET NASALE NATELS RAGENS RAGEST RAGTEN RAGTET RANGES RANGST REAGAN REALAS SAGERN SAGTEN SAGTET SALATE SARGEN SARGET SARGTE SATTEL SATTLE STAGEN STANGE STETLN STRANG STRENG TAGENS TAGEST TAGTEN TALARE TALARS TALENT TALERN TALERS TANGAS TANGES TANTAL TARGET TRAGEN TRAGET ANRATET ANTASTE RASANTE RATTANE RATTANS RESTANT STAATEN STARTEN TANTRAS TARNEST TARTANE TARTANS TASTERN TATAREN
Last
etwas mit den Armen oder auf dem Rücken von einem Ort zu einem anderer, anderen Ort transportieren
1.1 sich fortbewegen und dabei etwas mit sich transportieren
Kleidung, Schmuck, etc. am Körper haben
reflexiv über etwas nachdenken
Pflanzen Früchte hervorbringen
4.1 figurativ etwas einbringen, Erfolg haben
Kosten übernehmen
einen Namen tragen benennen, benannt sein nach etwas/jemandem
bei weiblichen Säugetieren trächtig sein
etwas von unten stützen oder unterstützen und dabei
8.1 - Mechanik … eine Last von oben abfangen, beispielweise eine Decke, eine Brücke
8.2 - … nicht brechen, beispielsweise Eis
8.3 - … schwimmen, beispielsweise in einer dichten Flüssigkeit, wie Salzwasser
etwas aushalten, etwas ertragen, etwas auf sich nehmen
wesentlich zu etwas beitragen, auch unterstützen
Transportwesen etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fracht; was man trägt
psychischer Druck, beschwerlicher Umstand
Mechanik Kraft, die auf eine sich im Betrieb befindende Maschine wirkt
Elektrotechnik elektrischer Widerstand, elektrischer Verbraucher