Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRAUERJAHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRAUERJAHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - A1 - U1 - E1 - R1 - J6 - A1 - H2 - R1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRAUERJAHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRAUERJAHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|A|U|E|R|J|A|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANHAUE ANHAUT ARTHUR EHRTEN ENTEHR ERAHNE ERAHNT ETHERN HAAREN HAARET HAARTE HARNET HARNTE HARREN HARRET HARRTE HARTEN HARTER HAUERN HAUTEN HERREN HEUERN HEUERT HEUTEN HUNTER HURTEN RAHNER RAUHEN RAUHER RAUHET RAUHTE RUHREN RUHTEN TRUHEN UNEHRE URAHNE ANRAUET ANRAUTE ANTRAUE ERRATEN RAREREN RAUEREN RAUERER TRAUERE TRAUERN TRAUNER UNTERER
AHNET AHNTE ANHAT ATHEN EHERN EHREN EHRET EHRTE ERAHN ETHAN ETHER HAARE HAART HANAU HARNE HARNT HARRE HARRT HARTE HAUEN HAUER HAUET HAUTE HERAN HERRN HEUEN HEUER HEUET HEURE HEUTE HUNTE HUREN HURET HURRA HURTE NAHER NAHET NAHTE RAHEN RAHNE RAUHE RAUHT REHEN RUHEN RUHET RUHTE TRUHE UHREN URAHN ANRATE ANRAUE ANRAUT ERNEUT ERRATA ERRATE EUTERN NARRET NARRTE NATURE NEUERT NEUTRA RARERE RATERN RAUERE RAUNET RAUNTE RAUTEN RENATE RETURN REUTEN REUTER RUNTER TAUERN TEUREN TEURER TRAUEN TRAURE TREUEN TREUER TURNER UNRATE UNTERE URATEN URETER
AHNE AHNT EHEN EHER EHRE EHRT HAAR HARN HARR HART HAUE HAUT HEER HERR HEUE HEUT HUNT HURE HURT HUTE NAHE NAHT RAHE RAHN RAUH REHA REHE RUHE RUHR RUHT RUTH AAREN ANTUE ARENA ARETE ARTEN AURAR AUREN ENTER ENTRE ERNEU ERNTE ERRAT EURER EUTER NARRE NARRT NATUR NEUER NEURE RAREN RARER RATEN RATER RAUEN RAUET RAUNE RAUNT RAUTE RENTE REUEN REUTE RUTEN TAREN TARNE TAUEN TENUE TERNE TERRA TEUER TEURE TRANE TRARA TRAUN TREUE TUNER TURNE UNART UNRAT UNTER URATE URNER
allgemein der Zeitraum, in dem man nach dem Tod eines nahen Verwandten Trauerkleidung trägt
historisch die gesetzliche Zeit von zehn Monaten, in der eine Witwe keine neue Ehe eingehen durfte
Zeitraum von einem Jahr nach dem Tod eines nahen Angehörigen
Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines geliebten Wesens auftritt
Zeit des Trauerns nach einem Todesfall
die Trauerkleidung
ein deutscher Nachname, Familienname
intrans. sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden
intrans. Trauerkleidung tragen
periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne, 12 Monate, 365 Tage
erreichtes Lebensalter, Lebensjahr, durch Zusätze punktuell qualifiziertes Jahr