Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TREPPENGIEBEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TREPPENGIEBEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - E1 - P4 - P4 - E1 - N1 - G2 - I1 - E1 - B3 - E1 - L2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TREPPENGIEBEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TREPPENGIEBEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|E|P|P|E|N|G|I|E|B|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LIPPE NEPPER NEPPET NEPPTE NIPPET NIPPTE PIEPEN PIEPER PIEPET PIEPTE RIPPEN RIPPET RIPPTE TEPPEN TIPPEN TIPPER BEEPERN GEPEILT GEPERLT PEELING PERGELN PERLIGE PILGERE PILGERN PILGERT BEGLEITE BEILEGEN BEILEGET BEILEGTE BELEGTEN BELEGTER BELGIERN EIGELBEN GELBEREN GELEBTEN GELEBTER GELEIBTE GELIEBTE GENEBELT GEREBELT NEBELIGE NEBLIGER PELERINE PERLITEN REBLINGE BEENGTERE BEREGNETE ERBTEILEN GEBETENER GEBIETERN GEEBNETER GERIEBENE GETRIEBEN LEIBRENTE ENTRIEGELE GELEIERTEN
NEPPE NEPPT NIPPE NIPPT PIEPE PIEPT PIPEN RIPPE RIPPT TIPPE BEEPER PEGELN PERGEL PERLIG PILGER PILGRE BEGLEIT BEILEGE BEILEGT BELEGEN BELEGET BELEGTE BELGIEN BELGIER EBELING EIGELBE GEBLEIT GELBERE GELEBTE GELEIBT GELIEBT GEPREIT GIEBELN GIEPERN GILBTEN LEITGEB NEBELIG NEBLIGE PEILERN PEILTEN PERLENE PERLITE PERLTEN PETERLE PETERLI PLEITEN PLIEREN PRIELEN REBLING TRIPELN BEEILTEN BEENGTER BEREGNET BERINGET BERINGTE BLEIERNE EINGEBET EINLEBET EINLEBTE ENTLEIBE ENTLIEBE ERBEIGEN ERBTEILE ERGEBENE ERLEBTEN GEBETENE GEBIETEN GEBIETER GEEBNETE GEERBTEN GERIEBEN GETRIEBE LIEBEREN REBELTEN ENTRIEGEL ENTRIEGLE GELEERTEN GELEIERTE GELEINTER GELIERTEN GENTILERE LEGIERTEN RIEGELTEN TELEGENER
NEPP NIPP PIEP PIPE RIPP TEPP TIPP PEGEL BEIGEL BELEGE BELEGT BENGEL BILGEN EIGELB ERPELN GELBEN GELBER GELEBT GIEPER GILBEN GILBET GILBTE NEBLIG PEILEN PEILER PEILET PEILTE PERLEN PERLET PERLIT PERLTE PLEITE PRIELE REPTIL TRIPEL TRIPLE BEEILEN BEEILET BEEILTE BEENGET BEENGTE BEIGNET BEIGTEN BEITELN BEREGNE BERINGE BERINGT BLEIERN BLEITEN BRINGET EINGEBE EINGEBT EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBTEIL ERGEBEN ERGEBET ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE GEBEINE GEBERIN GEBETEN GEBIERT GEBIETE GEEBNET GEERBTE GERBTEN GRIEBEN LEIBERN LEIBTEN LIEBERE LIEBTEN NEBELTE PENTERE PREITEN REBELTE RIEBELN TERPENE BEREITEN BERIETEN EINBEERE EINLEGER EINLEGET EINLEGTE ERBETENE ERBIETEN ERLEGENE ERLEGTEN ERLIEGEN ERLIEGET GEEILTEN GEEILTER GEILEREN GELEERTE GELEIERT GELEINTE GELEITEN GELERNTE GELIEREN GELIERET GELIERTE GENTILER GLEITERN LEGIEREN LEGIERET LEGIERTE REGELTEN RIEGELTE RINGELTE TELEGENE ELENTIERE EREIGNETE GEEIERTEN
Architektur ein an den Kanten treppenartig geformter Giebel
abgetreppter Giebel
Aufstieg und Abstieg aus Stufen in einem Gebäude oder im Freien
Architektur der dreieckige Wandteil zwischen den Schrägen eines Satteldaches
österreichisch (tirolerisch) Dachfirst