Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRICKSKILAUFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRICKSKILAUFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - I1 - C4 - K4 - S1 - K4 - I1 - L2 - A1 - U1 - F4 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRICKSKILAUFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRICKSKILAUFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|I|C|K|S|K|I|L|A|U|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FACKELN FACKELT FLACKEN FLACKER FLACKET FLACKRE FLACKST FLACKTE FLECKST FLICKEN FLICKER FLICKET FLICKST FLICKTE FRICKEL FRICKLE KLACKEN KLACKER KLACKET KLACKRE KLACKSE KLACKST KLACKTE KLECKST KLICKEN KLICKER KLICKET KLICKST KLICKTE KRICKEL KRICKLE KICKERIN KNACKERS KNACKEST KNACKSET KNACKSTE KNICKEIS KNICKERS KNICKERT KNICKEST KNICKSET KNICKSTE KRACKEST KRACKTEN KRICKETS AUSKLINKET AUSKLINKTE FLANKIERST KALKSINTER STINKFAULE UNLACKIERT
FACKEL FACKLE FLACKE FLACKT FLECKS FLECKT FLICKE FLICKS FLICKT KLACKE KLACKS KLACKT KLECKS KLECKT KLICKE KLICKS KLICKT FICKENS FICKERN FICKERS FICKEST FICKTEN FRACKES KACKERN KACKERS KACKEST KACKTEN KICKENS KICKERN KICKERS KICKEST KICKTEN KNACKER KNACKES KNACKET KNACKIS KNACKSE KNACKST KNACKTE KNICKEI KNICKER KNICKES KNICKET KNICKRE KNICKSE KNICKST KNICKTE KRACKEN KRACKET KRACKST KRACKTE KRICKET KRUCKEN KUCKENS KUCKEST KUCKTEN AUSKLINKE AUSKLINKT ENKLITIKA FAUSTKEIL FLANKIERT FLINKSTER FLUNKERST KALKSTEIN KREISLAUF KULINARIK LACKIERST LEITKAUFS SKILIFTEN STINKFAUL AKTIENKURS
FLACK FLECK FLICK KLACK KLECK KLICK FICKEN FICKER FICKET FICKST FICKTE FRACKE FRACKS KACKEN KACKER KACKET KACKST KACKTE KICKEN KICKER KICKET KICKST KICKTE KNACKE KNACKI KNACKS KNACKT KNICKE KNICKS KNICKT KRACKE KRACKT KRUCKE KUCKEN KUCKET KUCKST KUCKTE FALKNERS FISKALEN FLANKEST FLANKIER FLINKSTE FLUNKERT FUNKELST KARUNKEL KLAFTERN KLAFTERS KLINKERS KLINKEST KLUNKERS KRAKELST KRIFTELS LACKIERT LEIKAUFS LEITKAUF NUCKELST RUCKELNS RUCKELST SACKERLN SKILIFTE STICKELN AUSKNEIFT AUSTICKEN EINKAUFST ENKAUSTIK FASTENKUR INFARKTES SAFTKUREN STICKERIN
FICKE FICKS FICKT FRACK KACKE KACKT KICKE KICKS KICKT KNACK KNICK KRACK KUCKE KUCKT CLARKIE ENTKALK FALKNER FISKALE FLANKET FLANKST FLANKTE FLINKER FLINKES FLUNKER FLUNKRE FUNKELS FUNKELT KAKELNS KAKELST KALIFEN KALKENS KALKEST KALKTEN KINKELS KLAFTER KLINIKA KLINKER KLINKET KLINKST KLINKTE KLUFTEN KLUNKER KRAKELN KRAKELS KRAKELT KRIFTEL KULAKEN KULAKIN KUNKELS LACKEST LACKIER LACKTEN LEIKAUF NICKELS NUCKELS NUCKELT RUCKELN RUCKELT SACKERL SKILIFT STICKEL SUCKELN SUCKELT AKTRICEN AUSTICKE EINKAUFS EINKAUFT EINSACKT ERKAUFST FAKTUREN INFARKTE INFARKTS KRANKEST KRETIKUS KRITIKEN RUCKSTEN STICKERN STRACKEN STRICKEN STUCKERN STUCKIER TRAFIKEN TRICKSEN TUCKERNS AUSFILTERN FLEURISTIN LUNATIKERS RUSTIKALEN
Sport Sportart, bei der die Sportler auf Skiern Sprünge, artistische Figuren, ungewöhnliche, spektakuläre Fahrweisen vorführen
Sportart, bei der auf Trickskiern besonders kunstvolle, artistische Schwünge, Drehungen, Sprünge ausgeführt werden Trickski
ein Kunststück, Streich, ein Kunstgriff, dessen Funktionsweise für Nichteingeweihte nicht offensichtlich ist; eine Überraschung, Staunen oder Entsetzen hervorrufende, unerwartete, schwer vorhersagbare oder berechenbare Handlung
ein Kunstgriff am Rande von Sitte, Rechtschaffenheit und Legalität
ein auffälliger Wurf eines Jongleurs
Kartenspiel ein gemachter Stich in Kartenspielen wie Whist und Bridge