Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRINKGELDGEBERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRINKGELDGEBERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - I1 - N1 - K4 - G2 - E1 - L2 - D1 - G2 - E1 - B3 - E1 - R1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRINKGELDGEBERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRINKGELDGEBERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|I|N|K|G|E|L|D|G|E|B|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEBLINKTE GEKLEBTEN GEKLEBTER GEKNEBELT KLEBERIGE KLEBRIGEN KLEBRIGER BEKRIEGEND BEKRIEGTEN BEKRIEGTER BLINKENDER EINGEKERBT EINKLEBEND EINKLEBTEN GEGENLENKT GEKRINGELT GELENKIGEN GELENKIGER KELTIBERER KERNGEBIET KNEBELNDER BETRINKENDE ERKLINGENDE GEGENBILDER GELDGEBERIN KLINGENDERE KRINGELNDER TRINKGELDER GENREBILDERN LEERTRINKEND
GEBLINKT GEKLEBTE GEKLEIBT GEKLIEBT KLEBERIG KLEBRIGE BEKLEIDEN BEKLEIDET BEKRIEGEN BEKRIEGET BEKRIEGTE BLINKENDE BLINKERND BLINKERTE EINKLEBEN EINKLEBET EINKLEBTE GEKERBTEN GEKERBTER GELENKIGE KEGELIGEN KEGELIGER KLEBENDEN KLEBENDER KNEBELNDE KNEBELTEN BEKNIENDER BETRINKEND EINGELENKT EINKERBEND EINKERBTEN ERKLINGEND GEBIRGLERN GEKLIRRTEN GEKRIEGTEN GEKRIEGTER KERBTIEREN KLINGENDER KRINGELNDE KRINGELTEN TRINKGELDE GENREBILDER LEERTRINKEN
GEKLEBT KLEBRIG BEKLEIDE BEKRIEGE BEKRIEGT BLINKEND BLINKERE BLINKERN BLINKERT BLINKTEN EINKLEBE EINKLEBT GEKEGELT GEKERBTE GEKLENGT GELENKIG KEGELIGE KEGLIGEN KEGLIGER KILBENEN KLEBENDE KLEIBEND KLEIBERN KLEIBTEN KLIEBEND KLIEBTEN KNEBELND KNEBELTE BEIGELEGT BEKNIENDE BEKNIETEN BEKNIETER BETRINKEN EINKERBEN EINKERBET EINKERBTE EKLIGEREN EKLIGERER ELEGIKERN ERKLINGEN ERKLINGET GEBIRGLER GEGENBILD GEKEILTEN GEKEILTER GEKIELTEN GEKIELTER GEKLEIDET GEKLIRRTE GEKRIEGTE GELENKTEN GELENKTER KEGELNDEN KEGELNDER KERBENDEN KERBENDER KERBTIERE KERNLINGE KIEBERERN KLINGENDE KRINGELND KRINGELTE BEGLEITEND BEGLEITERN BERGIGEREN BERGLEDERN EINGERENKT ENTKLEIDEN GEBILDETEN GEBILDETER GENETIKERN GENREBILDE GINGERBEER KELTERNDEN KELTERNDER KERNIGEREN KLEINREDEN KLEINREDET KLIRRENDEN KRIEGENDEN KRIEGENDER LEBENDIGEN LEBENDIGER LEERTRINKE LERNBEGIER NEBLIGEREN NEBLIGERER BERLINERTEN ERBLINDETEN ERBLINDETER ERBRINGENDE ERTRINKENDE GELINGENDER GERINGELTEN GERINGELTER TINGELNDERER
BEKLEID BEKRIEG BINKELN BLINKEN BLINKER BLINKET BLINKRE BLINKTE GEKERBT KEGELIG KEGLIGE KLEBEND KLEBERN KLEBTEN KLEIBEN KLEIBER KLEIBET KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBTE KNEBELE KNEBELN KNEBELT BEDENKEN BEDENKET BEKENNER BEKENNET BEKENNTE BEKNIEND BEKNIETE BETRINKE BIKENDEN BIKENDER BIRKENEN BIRKENER EINKERBE EINKERBT EKELIGEN EKELIGER EKLIGERE ELEGIKER ERKLINGE ERKLINGT GEKEILTE GEKIELTE GEKLIERT GEKLIRRE GEKLIRRT GEKRENGT GEKRIEGT GELENKEN GELENKTE GEREKELT KEGELNDE KEGELTEN KEGLERIN KERBENDE KERBTIER KERNLING KIBERERN KIEBERER KLENGEND KLENGTEN KLINGEND KRENGELN KRINGELE KRINGELN KRINGELT BEGEGNEND BEGLEITEN BEGLEITER BEILEGEND BEILEGTEN BERGIGERE BERGLEDER BERGLERIN DELEKTIER EINGEDENK EINGELEBT EINLENKET EINLENKTE ENERGETIK ENTKLEIDE EREKTILEN EREKTILER GEBILDETE GEBLENDET GEGERBTEN GEGERBTER GEKERNTEN GEKERNTER GEKNIETEN GEKNIETER GEKREIDET GELEIBTEN GELEIBTER GELIEBTEN GELIEBTER GENETIKER GENREBILD GERENKTEN GERENKTER KEILENDEN KEILENDER KELTERERN KELTERNDE KERNIGERE KLEIDETEN KLEINEREN KLEINERER KLEINREDE KLIRRENDE KRIEGENDE LEBENDIGE LEERTRINK LEITGEBEN LENKENDER LINKENDER NEBELIGEN NEBELIGER NEBLIGERE REBLINGEN BEENDIGTEN BEERDIGTEN BEERDIGTER BERLINERND BERLINERTE BRINGENDER DIREKTEREN EGERLINGEN EINBLENDET ENGERLINGE ENTLEIBEND ERBLINDETE ERBRINGEND ERTRINKEND GEGLIEDERT GELINGENDE GERINGELTE KENTERNDER LEIBRENTEN NEGLIGENTE REINGELEGT TRINKENDER ENTRIEGELND GELINDERTEN GELINDERTER RINGELNDERE TINGELNDERE
orale Aufnahme einer Flüssigkeit
Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
jemand, der unter bestimmten Bedingungen Geld zur Verfügung stellt