Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRINKHALLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRINKHALLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - I1 - N1 - K4 - H2 - A1 - L2 - L2 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRINKHALLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRINKHALLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|I|N|K|H|A|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HAKEL HAKLE KAHLE KALLE KEHLT KILLE KILLT KNALL KRALL KREHL KRILL LILAK EIKLAR ERKALT HAKTEN HANKEN HARKEN HARKET HARKTE HEKTAR HINKEN HINKET HINKTE KALTEN KALTER KANTEL KELTIN KHANEN KILNEN KLANEN KLAREN KLARET KLARTE KLATER KLIENT KLIERT KRALEN LIKTEN LINKEN LINKER LINKET LINKTE RAKELN REKTAL RELIKT TAKELN TAKLER TALKEN TALKER ALLHEIT ANTIKEN ANTIKER ANTRINK ERHALLT ERKANNT HALLERN HALLTEN ITAKERN KANTERN KANTINE KERATIN KIRNTEN KRANTEN KREATIN RANKTEN TANKERN TRANKEN TRINKEN HALTERIN INHALTEN
KAHL KEHL KILL ALKEN EKLAT ETHIK HAKEN HAKET HAKTE HANKE HARKE HARKT HENKT HINKE HINKT KAHNE KALTE KEHRT KEILT KHANE KILNE KLANE KLARE KLART KLEIN KLIER KRALE LAKEN LENKT LIKEN LIKET LIKTE LINKE LINKT RAKEL TAKEL TAKLE TALKE AKTIEN ANKERN ANKERT ANTIKE ERHALL HALLER HALLET HALLTE INKRET ITAKER KANINE KANNTE KANTEN KANTER KARNEN KARTEI KARTEN KATERN KATRIN KIRNEN KIRNET KIRNTE KRANEN KRANET KRANTE KRETIN NEKTAR RANKEN RANKET RANKTE RINKEN TANKEN TANKER THALLI THRILL TRINKE ANHIELT ANLEHNT EINHALT HALTERN HANTELN INHALTE RILLTEN TAILLEN LATINERN LATRINEN
ALKE ALKI HAKE HAKT HARK HENK HINK KAHN KALI KALT KARL KEHR KEIL KELT KERL KHAN KIEL KILN KILT KLAN KLAR KLEI KRAL LAKE LEIK LENK LIEK LIKE LIKT LINK TALK AKNEN AKTEI AKTEN AKTIE AKTIN ANKEN ANKER ANKRE ANTIK EKART ERIKA HALLT HELLT IKTEN KANIN KANNE KANTE KAREN KARIN KARTE KATEN KATER KENIA KENNT KERNT KINNE KIRNE KIRNT KITEN KNIEN KNIET KRANE RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT RINKE TANKE TRANK ALLEIN ANELLI ERHALT HALTEN HALTER HANTEL HITLER ILLERN ILLERT INHALT LAHNEN LIENAL LINEAL RALLEN RILLEN RILLET RILLTE TAILLE TILLEN ANLEINT ANLERNT ANREIHT HANTIER HARNTEN HINTERN INNEHAT ITALERN LATINER LATRINE
Halle in einem Heilbad, in der das Wasser von Heilquellen entnommen und getrunken werden kann
Kiosk, an dem es vor allem Getränke zu kaufen gibt
orale Aufnahme einer Flüssigkeit
Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
intrans., unpers. einen Hall erzeugen
Architektur großer und hoher Aufenthaltsraum, Aufenthalts-, Empfangsraum, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss
Architektur Gebäude, das im wesentlichen beinhaltet
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale
Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen
Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen
Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen
Stadt in der Provinz Flämisch-Brabant in Belgien
historisch Saliene Stadt und später auch Verwaltungseinheit in der DDR