Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRIUMPHBOGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRIUMPHBOGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - I1 - U1 - M3 - P4 - H2 - B3 - O2 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRIUMPHBOGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRIUMPHBOGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|I|U|M|P|H|B|O|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MORPH GIMPEN GROBEM GUMPEN HUMPEN IMPORT OBIGEM PROBEN PROBET PROBTE TROMPE UMBOGT BOHRUNG EGOTRIP EUTROPH GEBOHRT GROUPIE HINBOGT HUMORIG OBENRUM OPHITEN PERIGON PIEROTH PIROGEN PORIGEN TOUGHEM TROMBEN UMBIEGT UMTOBEN BERUHIGT BOUGIERT ERUPTION HEIMTRUG HURTIGEM RUMHINGE RUMHINGT TONGRUBE UMHINGET UNTERHOB
EMPOR GIMPE GUMPE OPIUM PROBE PROBT PROMI TEMPO UMBOG BINOME BIOMEN BROMIT GEHUPT HINBOG IPHONE PERMIT PIMENT PIROGE POGTEN PORIGE PRIEMT PRIMEN TROMBE UMGEBT UMGIBT BERGNOT BERUHIG BITUMEN BOHNERT BOHRTEN BORGTEN BOUGIER EINBOGT EINHOBT GENORMT GOURMET HERGIBT HINGEBT HOMERUN HUMOREN MEHRUNG NEPHRIT OPUNTIE POINTER PROTEIN RUHIGEM RUMHING TERBIUM THORIUM TONIGEM TOUPIER UMHINGE UMHINGT UMTRIEB UTOPIEN EINGRUBT UMRINGET UMRINGTE
BEPO GMBH POEM PROB BEGUM BINOM BIOME EPHOR MORBI OMBRE OPHIT POGEN POGET POGTE PORIG PRIEM PRIME PUREM PURIM TEMPI UMGIB BETROG BIOGEN BOEING BOGNER BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRET BOHRTE BONGET BONGTE BORGEN BORGET BORGTE BOUGIE BUNTEM EINBOG EINHOB ENTHOB EPIROT ERBIUM ERHOBT GEBUHT GEMUHT GROBEN HEBUNG HUMORE HUPTEN MOHREN MORGEN OBIGEN OBIGER OPTIER PERNIO POETIN POINTE PORTEN TIMBRE TROPEN TUMBEN TUMBER UMBERN UMBREN UMGEHT UMHEGT UMHING UTOPIE BEITRUG BERINGT BRINGET EINGRUB EINHUBT ERMUTIG HINTERM HORNIGE HORTUNG MIETUNG MONIERT MONTEUR MONTIER MURINGE MUTIGEN MUTIGER REIBUNG RHENIUM TOUGHEN TOUGHER TRINOME TUMOREN UMRINGE UMRINGT HURTIGEN
BOP MOP BIOM BROM HOPI PERM PHON POGE POGT PRIM BINGO BOHEI BOHNE BOHNT BOHRE BOHRT BOING BONGE BONGT BORGE BORGT ERHOB GEBOT GENOM GNOME GROBE HOBEN HOMIE HUMOR HUPEN HUPET HUPTE MOHNE MUNGO OBHUT OBIGE OHEIM OHMEN OPERN PERON PINGE PINOT POINT PONTE POREN PORTE PORTI PRION ROHEM TROPE TUMBE UMBER UMGEH UMHEG BERING BERUHT BETRUG BINGER BORTEN BRETON BRINGE BRINGT BROTEN BUHTEN BURGEN EBONIT EINHUB ENTHUB ERBGUT ERGIBT ERHUBT GEBURT GEHONT GEMURT GRUBEN HIERUM HONIGE HORNIG HUBERN HUBERT MENHIR MENTOR MERINO MOIREN MONIER MONTUR MUHTEN MURING MUTIGE NEUROM NORMET NORMTE NUMERO OBERIN PRINTE PUNIER PURINE PUTERN REBGUT REIHUM RUPIEN TOUGHE TRINOM TUMORE UMRING URIGEM GOUTIER HINTRUG HUNGERT HURTIGE NEGRITO REIHUNG ROUTING RUHIGEN TONIGER TRIBUNE TURBINE
Architektur, Bildende Kunst ein Bogen, der zu Ehren einer herausragenden Person meist anlässlich eines Sieges errichtet wurde
Architektur, Bildende Kunst ein oft mit Motiven des siegreichen Christus oder der Kirche geschmückter Bogen, der den Altarraum von dem Kirchenschiff abtrennt
(besonders in der Antike) meist aus Anlass eines Sieges, zur Ehrung eines Feldherrn oder Kaisers errichtetes Bauwerk in Gestalt eines großen, frei stehenden Tores mit einem oder mehreren bogenförmigen Durchgängen
(besonders in mittelalterlichen Kirchen) Bogen vor der Apsis oder dem Querschiff, der häufig mit einer Darstellung des Triumphes Christi oder der Kirche geschmückt ist
großer Erfolg in einem Kampf/Krieg oder Wettkampf
Gefühl der Befriedigung nach einem Erfolg
allgemein, Mathematik gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve
Bauwesen Bauteil über Öffnungen und Raum, Räumen zum Tragen darüberliegender Bauteile
Jagd, Militär, Sport aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen
ein großes Blatt Papier, insbesondere, wenn es gefaltet (gebogen) ist
Musik mit Haar bespannter hölzerner Stab zum Bespielen von Saiteninstrumenten (Pl.2 Bögen)
Typografie Element der Notenschrift über zwei gleich hohen Noten zur Verlängerung des Tones
Holzgerüst des Sattels
trans. einen Gegenstand so verformen, dass sich die Krümmung des Gegenstands ändern, ändert
intrans. um die Ecke kommen
refl. sich krümmen