Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TROCKENZEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TROCKENZEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - O2 - C4 - K4 - E1 - N1 - Z3 - E1 - I1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TROCKENZEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TROCKENZEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|O|C|K|E|N|Z|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZECK ZICK NOCKE OCKER ROCKT ECKERN ECKTEN KNORZE KNORZT KNOTZE KNOTZT KOTZEN KOTZET KOTZTE NECKET NECKTE NICKER NICKET NICKTE RECKEN RECKET RECKTE RICKEN TICKEN TICKER TICKET TICKTE TRECKE TRECKT TRICKE ZIRKON KETZERN ZINKTET EREKTION EROTIKEN KONTERTE KONTIERE KONTIERT KORNETTE KOTERIEN KOTIEREN KOTIERET KOTIERTE TRECENTO
ECKE KOTZ NECK NICK RECK RICK TICK ZORC KERZE KIEZE KITZE KRENZ ZINKE ZINKT CORNET EROTIK KETONE KNOTET KONTER KONTRE KOTETE KOTIER KOTTEN KOTTER KRETON KROTEN NOETIK TRICOT TRIKOT INKRETE KENTERT KERNTET KIRNTET KITETEN KNIETET KNITTER KNITTRE NOTZEIT RENKTET ROTZTEN TRINKET TROTZEN ZEITNOT ZITRONE ZOTETEN TRIEZTEN
ECK KIEZ KITZ ZINK CENTO CONTE CONTI IKONE KETON KNOTE KOINE KONTI KOREN KORNE KOTEN KOTET KRONE RECTO REKTO TOKEN TONIC CENTER ERIKEN INKRET KEINER KENTER KENTRE KERNET KERNTE KETTEN KIRNET KIRNTE KITETE KITTEN KNETET KNIETE KRETEN KRETIN RENKET RENKTE ROTZEN ROTZET ROTZTE TRINKE TRINKT TROTZE ZOTETE ZOTTEN REIZTEN REIZTET RITZTEN TERZINE TRENZET TRENZTE TRIEZEN TRIEZET TRIEZTE ZIERTEN ZIERTET ZITTERE ZITTERN NOTIERET NOTIERTE
COIR CORE ICON IKON KINO KNOT KORE KORN KORT KOTE KROT IKTEN KEINE KERNE KERNT KETTE KIRNE KIRNT KITEN KITET KITTE KNETE KNIET KRETE NOTIZ RECTE RENKE RENKT RINKE ROTZE ROTZT TRINK TROTZ ZORNE ZOTEN ZOTET ZOTTE NETZET NETZTE REIZEN REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZET RITZTE TERZEN TRENZE TRENZT TRIEZE TRIEZT ZEITEN ZENITE ZETERN ZETERT ZIEREN ZIERET ZIERTE ZITTER ZITTRE NOTIERE NOTIERT ORIENTE ORTETEN TOTEREN
Zeitraum (in den Subtropen und Tropen), in dem nur sehr wenig Regen fällt
(in tropischen und subtropischen Regionen) zwischen den Regenzeiten liegende Periode ohne oder mit nur geringen Niederschlägen
frei von Feuchtigkeit oder Nässe
dürr, verdorrt, verdörrt
sachlich, nüchtern; langweilig, fade
Wein wenig Zucker enthaltend
ugs. (nach Alkoholproblem) keinen Alkohol mehr trinkend
Haut wenig oder zu wenig Fett enthaltend
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe