Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TROPFSTEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TROPFSTEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - O2 - P4 - F4 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TROPFSTEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TROPFSTEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|O|P|F|S|T|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
POF FIEP FIPS NIPF EPIROT FESTON FORINT FORIST FORSTE FORTES FORTIS FRONET FRONST FRONTE FROSTE OPTIER PERNIO PERONS PERSON PINOTS PISTON POETIN POINTE POINTS PORSTE PORTEN PORTES POSERN POSIER POSTEN POSTER POSTET POTENT POTTES PRESTO PRIONS PROSIT PROSTE SOFERN SOFTEN SOFTER SOFTIE SPIONE SPONTI SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE SPOTTE SPROTT TORFEN TORFES TROPEN FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FRISTEN FRISTET FRITTEN SPINETT SPRINTE SPRITEN STIFTEN STIFTER STREIFT TRIEFST TRIFTEN
FIERO FONTS FOREN FORST FORTE FORTI FORTS FOSEN FRONE FRONT FROST INFOS OFENS OPERN ORFEN PERON PERSO PESTO PINOT POINT PONTE POREN PORST PORTE PORTI PORTS POSEN POSER POSET POSTE POTTE POTTS PRION PROST SOFTE SPION SPORE SPORN SPORT SPOTT TORFE TORFS TROPE ESPRIT FEINST FIERST FIRNES FIRSTE FISTEN FITTEN FITTER FITTES FREIST FRISTE FRITTE PETRIS PIENST PISTEN PREIST PRESTI PRIEST PRINTE PRINTS PRISEN REIFST RIEFST RIPSEN RISPEN SPINTE SPREIT SPRIET SPRINT SPRITE STEIFT STIFTE STREIF TRIEFT TRIFTE NOTIERST ORTSTEIN TENORIST
EPOS FONS FONT FORT FOSE FRON INFO OFEN OPEN OPER OPIS ORFE PEON PESO POET PONS PORE PORT POSE POST POTS POTT PROS SOFT SPOR SPOT STOP TOPS TORF FEINT FEIST FETTS FIERT FINTE FIRNE FIRNS FIRST FISTE FITEN FITER FITES FITTE FREIT FRETT FRIES FRIST FRITT PENIS PETIT PETRI PIERS PINTE PINTS PISTE PREIS PREIT PRIES PRINT PRISE REIFS REIFT RIEFT RIPSE RISPE SEIFT SPEIT SPETT SPIEN SPIER SPIET SPINT SPRIT STEIF STIFT STRIP TIEFS TRIEF TRIFT TRIPS ENTROST NOTIERT ORIENTS ROITEST ROTTENS TORSTEN TRITONS
Gestein durch tropfendes Wasser entstandene Steine
Absonderung von Kalkstein aus tropfendem Wasser als Stalagmit oder Stalaktit
Infusionsvorrichtung
armer oder bedauernswerter Mensch
einfältiger, geistig „minderbemittelter“ Mensch
kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssiger Körper mit geschlossener Phasengrenzfläche
nur Plural flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu behandelnde Stelle träufeln, geträufelt wird
umgangssprachlich Wein
das Fallen von Tropfen
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
Tropfen fallen lassen