Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRUPPENTEILEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRUPPENTEILEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 - N1 - T1 - E1 - I1 - L2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRUPPENTEILEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRUPPENTEILEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|U|P|P|E|N|T|E|I|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LUPP PULP NEPPE NEPPT NIPPE NIPPT PIEPE PIEPT PIPEN PUPEN PUPET PUPTE RIPPE RIPPT TIPPE TIPPT LUPINEN PEILERN PEILTEN PEILTET PERLENE PERLITE PERLTEN PERLTET PETERLE PETERLI PLEITEN PLEUREN PLIEREN PRIELEN PUERILE TRIPELN PENTEREN PETENTEN PETENTIN PETUNIEN REPETENT TERPENEN EINLERNTET ERLITTENEN UNTERTEILE
NEPP NIPP PIEP PIPE PUPE PUPT RIPP TEPP TIPP ERPELN LUPINE NULPEN PEILEN PEILER PEILET PEILTE PERLEN PERLET PERLIT PERLTE PLEITE PLENEN PLENTE PRIELE PUERIL PULTEN PULTET REPTIL TRIPEL TRIPLE TULPEN PENNTET PENTENE PENTERE PETUNIE PINNTET PREITEN PREITET PRINTEN PUNIERN PURINEN PUTTERN TERPENE EINLERNET EINLERNTE ENTEILTEN ENTEILTER ERLITTENE ERTEILTEN NEUNERLEI UNTERTEIL URTEILTEN
PEP PUP ERPEL LUPEN NULPE PEILE PEILT PERLE PERLT PRIEL PULEN PULET PULTE TULPE PEINEN PENNER PENNET PENNTE PENTEN PETENT PIEREN PINNET PINNTE PINTEN PREIEN PREIET PREITE PRINTE PUNIER PURINE PUTERN PUTTEN PUTTER REEPEN RUPIEN TERPEN EINLERNE EINLERNT EITLEREN ELENTIER ENTEILET ENTEILTE ENTLEERT EREILTEN EREILTET ERLITTEN ERTEILEN ERTEILET ERTEILTE INLETTEN LEIERTEN LEIERTET LEINENER LEITETEN LETTNERN TRIELTEN TUNNELTE URTEILEN URTEILET URTEILTE EINERNTET EINTRETEN REINETTEN RENITENTE TENTIEREN
LUPE PEIL PERL PULE PULT INPUT NEPER PENNE PENNI PENNT PETER PETIT PETRI PIERE PINNE PINNT PINTE PREIE PREIT PRINT PUREN PURIN PUTEN PUTER PUTTE PUTTI REEPE RUPIE EINLERN EINTELN EITLERE ENTEILT ENTLEER ENTLEIN EREILEN EREILET EREILTE ERLENEN ERLITTE ERTEILE ERTEILT INLETTE LEERTEN LEERTET LEIERTE LEINENE LEINTEN LEINTET LEITERN LEITETE LERNTEN LERNTET LETTERN LETTNER LUTTERN NEUNTEL REITELN RUTILEN TEILERN TEILTEN TREUTEL TRIELEN TRIELET TRIELTE TUNNELE TUNNELT TURTELE TURTELN TUTELEN UNEITEL URTEILE URTEILT EINERNTE EINTRETE EITERTEN ENTERTEN ERNEUTEN ERNEUTET ERNTETEN INTERNET NETTEREN NEUERTEN NEUERTET NIETETEN REINETTE RENETTEN RENITENT RENTEIEN REUTETEN TENTIERE TUEREIEN UNIERTEN UNIERTET UNTIEREN UTERINEN
Einheit
Militär Plural Gesamtheit der Streitkraft, Streitkräfte eines Staates oder einer der Teilstreitkraft, Teilstreitkräfte, besonders des Heeres
Militär kleinere Einheit der Streitkräfte
Gruppe von Künstlern, die gemeinsam auftreten
umgangssprachlich Gruppe von Arbeitskollegen
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon