Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TURBULENZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TURBULENZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - U1 - R1 - B3 - U1 - L2 - E1 - N1 - Z3 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TURBULENZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TURBULENZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|U|R|B|U|L|E|N|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELZ BENZE BENZT BREZE BRUNZ BUTZE ZUBER BELTEN BEULEN BEULET BEULTE BEUTEL BEUTLE BLEUEN BLEUET BLEUTE BLUTEN BLUTER BUTLER ERLEBT LEBERN LEBTEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER NEBELN NEBELT REBELN REBELT RUBELN RUNZEL RUNZLE TERZEL TRUBEL UELZEN UELZER ZELTEN ZELTER BERENNT BEUTNER BRENNET BRENNTE BRENTEN BUNTERE NUTZERN TRENZEN UNBUNTE UNEBNER ZENTNER ZENTREN
BLZ BENZ BUTZ ZEBU BELTE BETEL BEULE BEULT BLEUE BLEUT BLUTE ERLEB LEBEN LEBER LEBET LEBTE LENZT LETZE NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL ZELTE BERENN BERENT BEREUT BETERN BETREU BEUTEN BRENNE BRENNT BRENTE BRUTEN BUNTEN BUNTER ENTERB ERBEUT ERBTEN NERZEN NETZEN NUTZEN NUTZER REZENT TERZEN TRENZE UNBUNT UNEBEN ZENTEN ZETERN ZEUTEN LERNTEN NEUNTEL TUNNELE UNTREUEN
BELT BEUL BLEU BLUT BULT ELBE LEBE LEBT LETZ LUTZ ZELT ZULU BENNE BERET BEREU BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BRENN BRENT BUNTE BUREN BUTEN EBERN EBERT EBNEN EBNET ERBEN ERBET ERBTE ERZEN NEBEN NENZE NERZE NETZE NUTZE REBEN TRENZ TUBEN UNZEN UZTEN ZETER ZETRE ZEUTE ZUTUN ELTERN LERNEN LERNET LERNTE LEUTEN LUNTEN TUNNEL TUNNLE NEUNTER NEUTREN UNTEREN UNTREUE
BEL LEB BEET BENE BERN BETE BETU BEUT BRUT BUNT BURE EBEN EBER EBNE ERBE ERBT ERZE NERZ NETZ NUTZ REBE RENZ TERZ TRUB TUBE UNZE UZEN UZET UZTE ZENT ELTER ERLEN EULEN LEERT LERNE LERNT LEUEN LEUTE LUNTE LUREN ENTERN ERNEUT ERNTEN EUTERN NEUERN NEUERT NEUNER NEUNTE RENNET RENNTE RENTEN REUTEN TERNEN TEUREN TRENNE TREUEN TUNERN TURNEN UNTERE UNTERN UNTREU
allgemein die turbulente Entwicklung von etwas
Meteorologie, Luftfahrt ungeordnete Luftverwirbelung, hervorgerufen durch Wetter, Wolken oder Luftfahrzeuge
Strömungslehre Wirbelbildung in sich bewegenden/strömenden Flüssigkeiten oder Gasen
sehr unruhiger Verlauf, turbulentes Geschehen
turbulente Strömung; Wirbel