Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UMGANGSRECHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UMGANGSRECHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - M3 - G2 - A1 - N1 - G2 - S1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UMGANGSRECHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UMGANGSRECHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|M|G|A|N|G|S|R|E|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEMACHES GEMACHTE GEMESCHT GUTMACHE UNGEMACH CHARMEUSE ERSUCHTEM HAUTCREME MATSCHERE MESCHANTE NEUMACHET NEUMACHST NEUMACHTE RAMSCHTEN SACHTEREM SCHAUEREM SCHNEEARM UMRECHNET UMSTACHEN UMSTECHEN UNRECHTEM ANGESUCHTE GAUTSCHERN GENASCHTER GERAUCHTEN GERAUCHTES GERAUSCHTE GESCHARTEN GESCHAUERT GESCHAUTEN GESCHAUTER UNGERAHMTES
GEMACHE GEMACHS GEMACHT ASCHENEM CASHMERE GRAECUMS MACHETEN MANSCHET MANSCHTE MANTSCHE MARCHESE MARSCHEN MATSCHEN MATSCHER MENARCHE MENSCHER MESCHANT MESCHTEN NEUMACHE NEUMACHT RAMSCHEN RAMSCHET RAMSCHTE RECHTSUM SCHMANTE SEEMACHT SUMACHEN TUCHENEM UMRECHNE UMSTECHE UNECHTEM URMENSCH ANGESUCHT GAUTSCHEN GAUTSCHER GENASCHTE GERAUCHTE GERAUSCHE GERAUSCHT GESCHARTE GESCHAUTE GESUCHTEN GESUCHTER GRAUCHENS GSCHERTEN UNGERECHT AUSRECHNET ENTRAUSCHE ERSCHAUTEN GEGRAUSTEM GERUHSAMEN SCHAUERTEN UNGERAHMTE UNGESAGTEM
GEMACH CHARMES EMSCHER GECREMT GRAECUM MACHENS MACHERN MACHERS MACHEST MACHETE MACHTEN MANCHER MANCHES MANSCHE MANSCHT MANTSCH MARCHEN MARSCHE MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE MUCHTAR RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECHTEM RESCHEM SACHTEM SCHAUEM SCHAUME SCHEMEN SCHEUEM SCHMANT SUMACHE UMSTACH GAUTSCHE GECRASHT GENASCHT GENSCHER GERAUCHT GERUCHES GESCHART GESCHAUT GESCHERT GESCHEUT GESUCHEN GESUCHTE GEURSCHT GRACHTEN GRAUCHEN GSCHERTE NACHTRUG SARGTUCH SCHARUNG SCHERGEN SCHERUNG SCHRAGEN ANRECHTES AUSRECHNE CHANTEUSE ENTRAUSCH ERACHTENS ERSCHAUEN ERSCHAUET ERSCHAUTE ERSTACHEN ERSUCHTEN GEGRASTEM GEHAUSTEM GEMAHNEST GEMAHNTER GEMAHNTES GERAHMTEN GERAHMTES GERAUHTEM GERUHSAME GESAHNTEM GESARGTEM GESAUGTEM HAGERSTEM HAUTENGEM RAUSCHTEN RETUSCHEN SACHTEREN SCHAUEREN SCHAUERTE STAUCHERN UNGERAHMT UNRECHTES ARGUMENTES
ACHTEM CHARME ECHTEM MACHEN MACHER MACHET MACHST MACHTE MANCHE MANSCH MARCHE MARSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT RAMSCH SCHARM SCHAUM SCHEMA SCHMER SCHRAM SUMACH ACHTUNG CARMENS CHARGEN CREMENS CREMEST CREMTEN GAUCHEN GAUCHES GAUTSCH GEASCHT GERECHT GERUCHE GERUCHS GESUCHE GESUCHT GSCHERT GUSCHEN SCHERGE SCHRAGE ANRECHTE ANRECHTS ANSTECHE ANSUCHET ANSUCHTE ASCHENER CRASHTEN ENTASCHE ENTSEUCH ERACHTEN ERSCHAUE ERSCHAUT ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHTE GEAHMTEN GEAHMTER GEAHMTES GEAHNTEM GEGARTEM GEGASTEM GEMAGERT GEMAHNET GEMAHNST GEMAHNTE GENAGTEM GERAGTEM GERAHMTE GERUHSAM GERUHTEM GESAGTEM RATSCHEN RAUCHENS RAUCHEST RAUCHTEN RAUSCHEN RAUSCHET RAUSCHTE RECHNEST RECHTENS RETUSCHE RUMGEHEN RUTSCHEN SACHTERE SCHARTEN SCHAUERE SCHAUERN SCHAUERT SCHAUTEN SCHERTEN SCHEUERN SCHEUERT SCHEUTEN SCHRATEN SECHTERN STAUCHEN STAUCHER STECHERN STRAUCHE TASCHNER TAUCHENS TAUCHERN TAUCHERS TAUSCHEN TRACHEEN TUCHENER TUCHENES UMGANGES UMGEHENS UMGEHEST UMHANGES UMHEGEST UMHEGTEN UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSACHEN URSCHTEN ARGENTUMS ARGUMENTE ARGUMENTS AUSNEHMER AUSNEHMET EHRENAMTS ERMAHNEST ERMAHNTES GEHUNGERT GEMAUSERT GENAUSTEM GERAUNTEM GESAUNTEM GRAUESTEM GUTGEHENS HERGANGES HERGESAGT HUMANERES HUMANSTER MAGERSTEN RAUHESTEM RUMSTEHEN UMGARNEST UMGARNTES GEGRAUSTEN UNGESAGTER
Recht der Eltern (besonders eines nicht erziehungsberechtigten Elternteils) auf persönlichen Umgang mit dem eigenen Kind; Verkehrsrecht
Beziehung mit jemandem
das Hantieren oder Beschäftigen mit etwas
Architektur Gang um einen Gebäudeteil
das Gehen um etwas herum
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft