Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UMKEHRPLATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UMKEHRPLATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - M3 - K4 - E1 - H2 - R1 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UMKEHRPLATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UMKEHRPLATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|M|K|E|H|R|P|L|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PULK AMPEL KAHME KALME KAMEL KAPER KAPRE KAPUT KHMER KREML LAMPE LUMPE LUMPT MAKEL MAKLE MELKT PAKET PAKTE PALME PARKE PARKT PAUKE PAUKT PELZT PLAUZ PRAHM ZULPE ZULPT AKUTEM HAKELT KAHLER KRAMET KRAMTE KRATZE KREUZT MARKTE PATZER PRAHLE PRAHLT PRATZE PUTZER REKTUM TRAMPE TRAPEZ ZAHMER ZERKAU ERLAHMT KRAULET KRAULTE KURATEL LEHRAMT MALHEUR MEHLTAU THERMAL ZUHALTE
KAHM KULM LUMP MELK PAKT PALM PARK PAUK PEAK PELZ ZULP APHEL HAKEL HAKLE KAHLE KATZE KAUZE KEHLT KRAME KRAMT KRATZ KREHL KREUZ KRUME KUHLE KUMTE KURZE MALZE MARKE MARKT MAUKE MERKT PARZE PATZE PRAHL PUREM PUTZE RALPH RAMPE TAMPE TRAMP ZAHME ZAUPE ZUMAL ERKALT ERLAHM ERZAMT HAPERT HARKET HARKTE HAUPTE HEKTAR HELMUT HUTZEL HUTZLE KALTER KAUTEL KLARET KLARTE KLATER KLAUET KLAUTE KRAULE KRAULT LAHMER LAHMET LAHMTE MAHLET MAHLTE MAUZET MAUZTE PLEURA REKTAL TAKLER TALKER ZAHLER ZAHLET ZAHLTE ZARTEM ZUHALT URALTEM ZERHAUT
KAP PAK AKME HELP HULK KAHL KAMT KAUM KAUZ KEHL KRAM KREM KUMT KURZ MALZ MARK MERK PATZ PERM PETZ PUMA PUTZ TAMP ZAHM ALPET ALPTE EKLAT HAKET HAKTE HALME HAPRE HARKE HARKT HAUPT HEPAR HUKER HUPET HUPTE KALTE KAULE KEHRT KEULT KLARE KLART KLAUE KLAUT KRALE KRAUL KULTE LAHME LAHMT LEPRA LEPTA MAHLE MAHLT MATZE MAUZE MAUZT MERZT MUTZE PALET PALTE PERLT PULET PULTE RAKEL TAKEL TAKLE TALKE TULPE ULKET ULKTE ZAHLE ZAHLT ZAUME AKTEUR AKUTER HARTEM HARZET HARZTE KAUERT KAUTER KRAUET KRAUTE LAUTEM MALERT MALTER MAULET MAULTE MELTAU MULETA RAHMET RAHMTE RAUHEM RAUPET RAUPTE RHEUMA TAUMEL TAUMLE ULZERA ZERHAU
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)