Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNBELASTETE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNBELASTETE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - B3 - E1 - L2 - A1 - S1 - T1 - E1 - T1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNBELASTETE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNBELASTETE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|B|E|L|A|S|T|E|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLESEN ABLESET AUSLEBE AUSLEBT BASTELE BASTELN BASTELT BEATLES BELESEN BESEELT BETTELE BETTELN BETTELS BEULENS BEULEST BEULTEN BEULTET BEUTELE BEUTELN BEUTELS BEUTELT BLATTEN BLATTES BLAUEST BLAUSTE BLAUTEN BLAUTET BLEUENS BLEUEST BLEUTEN BLEUTET BLUTENS BLUTEST BLUTETE BLUTTEN BLUTTES BULETTE BUTTELN ENTLAUB LABTEST LEBTEST NABELST NABELTE NEBELST NEBELTE SALBTEN SALBTET TABLETS ANBETEST ANBETETE BEATETEN BESTAUNE BESTAUNT BETASTEN BETAUEST BETAUTEN BEUTETEN BUNTESTE EBNETEST ENTSTAUB STAUBTEN TAUBSTEN TEESTUBE ENTLAUSET ENTLAUSTE LAUTESTEN
ABLESE ABLEST BALTEN BASTEL BASTLE BEATLE BELTEN BELTES BESEEL BETELS BETTEL BETTLE BEULEN BEULET BEULST BEULTE BEUTEL BEUTLE BLASEN BLASET BLATTE BLATTS BLAUEN BLAUES BLAUET BLAUST BLAUTE BLEUEN BLEUET BLEUST BLEUTE BLUSEN BLUTEN BLUTES BLUTET BLUTTE BUTTEL LABENS LABEST LABTEN LABTET LAUBEN LAUBES LEBENS LEBEST LEBTEN LEBTET LESBEN NABELE NABELS NABELT NEBELE NEBELS NEBELT SALBEN SALBET SALBTE SELBEN TABLET ABSENTE ABTUEST ANBETET BASTENE BAUTEST BEATEST BEATETE BESTAUN BETASTE BETATEN BETAUEN BETAUET BETAUST BETAUTE BETETEN BETTENS BETUEST BEUTENS BEUTEST BEUTETE EBENSTE EBNETET NESTBAU STAUBEN STAUBET STAUBTE SUBTEEN TAUBSTE ENTLASTE ENTLAUSE ENTLAUST ENTSEELT LASTETEN LATENTES LAUESTEN LAUTESTE LAUTETEN NESTELTE SELENATE TALENTES
ALBEN ALBES ALBUS BALTE BASEL BELTE BELTS BETEL BEULE BEULT BLASE BLAST BLATT BLAUE BLAUS BLAUT BLEUE BLEUT BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT LABEN LABES LABET LABST LABTE LAUBE LAUBS LEBEN LEBET LEBST LEBTE LESBE NABEL NABLE NEBEL NEBLE SALBE SALBT SELBE ABSENT ABTUEN ABTUET ABTUNS ABTUST ANBETE BANTUS BASTEN BATEST BAUENS BAUEST BAUTEN BAUTET BEATEN BEATES BEATET BEETEN BEETES BESANE BESTEN BETAST BETAUE BETAUT BETENS BETEST BETETE BETTEN BETTES BETUET BETUST BEUTEN BEUTET BEUTST BUNTES BUTANE BUTANS BUTTEN BUTTES EBENES EBNEST EBNETE STABEN STAUBE STAUBT STUBEN TAUBEN TAUBES ANLESET ELEATEN ENTLAST ENTLAUS LATENTE LAUESTE LAUSTEN LAUSTET LAUTENS LAUTEST LAUTETE LEASTEN LEASTET LETTENS NESTELE NESTELT SALUTEN SATTELE SATTELN SELENAT SELTENE SULTANE TALENTE TALENTS TUTELEN
Für das Wort UNBELASTETE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : belastet
ein Stoff, in den etwas schädlich, Schädliches eintragen, eingetragen wurde; verunreinigt, z.B. mit Chemikalien, Pestiziden, Herbiziden, …
ein Zustand der Umwelt (die Atmosphäre, der Boden, das Wasser, Flüsse, …), in die ein für sie schädlicher Eintrag stattfinden, stattfand
das menschliche Empfinden, angespannt zu sein oder in einer angespannten Situation zu sein; erfüllt von unerfreulichem Druck
eine negative Vergangenheit habend
siehe Grundform : belasten