Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNBEUGBARER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNBEUGBARER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - B3 - E1 - U1 - G2 - B3 - A1 - R1 - E1 - R1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNBEUGBARER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNBEUGBARER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|B|E|U|G|B|A|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BARBE BEBAU BEBEN BEERB BUBEN EBBEN ERBEB ABREGE ANGEBE BANGER BARGEN BENAGE BERGAN BERGEN BERGER BEUGEN BEUGER BREGEN BUNGEE BURGEN BURGER ERGRAB ERGRUB GARBEN GAUBEN GEBARE GEBERN GERBEN GERBER GRABEN GREUBE GRUBEN BRAUERN BRAUNER ERBAUEN ERBAUER UNBARER URBANER URBAREN ERGAUNER ERGAUNRE ERGRAUEN GRAUEREN
BEB BUB EBB BANG BARG BERG BUGE BURG GABE GEBE GERB GRAB GRUB ABERN BAREN BARNE BARRE BAUEN BAUER BEREU BRAUE BRAUN BUREN EBERN ERBAU ERBEN ERERB NARBE RABEN RAUBE REBEN RUBRA UNBAR URBAN URBAR ANREGE ERGRAU ERRANG GAUNER GAUNRE GENAUE GENERA GRAUEN GRAUER GURREN NURAGE RANGER REGNER NAURUER RAUEREN
AGB BEG BUG GAB GEB ABEE ABER BANE BARN BARR BAUE BEAU BENE BERN BRAU BURE EBEN EBER EBNE ERBE NABE NARB NUBA RABE RAUB REBE ANGER ARGEN ARGER AUGEN AUGUR ENGER ERREG EUGEN GAREN GARER GARNE GAUEN GENAU GENRE GENUA GERAU GEREN GERNE GRANE GRAUE GREEN GURRE NAGER NEGER RAGEN RANGE REGEN REGER REGNE RUNGE UNGAR RAUERE
Linguistik nicht deklinierbar; so, dass man es nicht deklinieren kann; sich nicht beugen lassend
indeklinabel