Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNEIGENTLICHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNEIGENTLICHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - T1 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNEIGENTLICHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNEIGENTLICHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|E|I|G|E|N|T|L|I|C|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELEUCHT GELUNCHT GLEICHEN GLEICHER GLEICHET GREULICH LICHTUNG UNGLEICH EICHUNGEN ERLEUCHTE GEEICHTEN GEEICHTER GERECHNET GERECHTEN GEREICHEN GEREICHET GEREICHTE GERICHTEN INNERLICH LECITHINE LEICHTERE LEICHTERN LEINTUCHE LEUCHTERN LICHTEREN NEUERLICH NICHTIGEN NICHTIGER REINLICHE RICHTIGEN TREICHELN TUNLICHEN TUNLICHER UNGERECHT UNRICHTIG EINRECHNET EINREICHEN EINREICHET EINREICHTE EINRICHTEN ENTERICHEN NEUREICHEN ENTHEILIGEN HINGEEILTEN HINGEEILTER HINTERLEGEN UNHEILIGERE
GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET CHILENEN CHILENIN ERLEUCHT ETLICHEN ETLICHER GEEICHTE GERECHTE GEREICHE GEREICHT GERICHTE GRIECHEN GRIECHIN LECITHIN LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LEINTUCH LEUCHTEN LEUCHTER LEUTCHEN LICHTERE LICHTERN LUNCHTEN NICHTIGE RECHNUNG REINLICH RICHTIGE RICHTUNG TEILCHEN TEUCHELN TREICHEL TREULICH TUNLICHE URCHIGEN EINRECHNE EINREICHE EINREICHT EINRICHTE ENTERICHE NEUREICHE RECHNETEN TRICHINEN UNRECHTEN EINGEHEILT EINHEILUNG ENTHEILIGE ENTLEIHUNG GEILHEITEN HEILIGEREN HINGEEILTE HINTERLEGE UNHEILIGEN UNHEILIGER EINRINGELTE ENTLEIHERIN ERTEILUNGEN HINGERIETEN UNTERLIEGEN
GLEICH GLICHE GLICHT CHILENE CURLING EICHELN EICHUNG ETLICHE GEEICHT GERECHT GEREICH GERICHT GERUCHE GICHTEN GRIECHE LEICHEN LEICHTE LERCHEN LEUCHTE LICHTEN LICHTER LUNCHEN LUNCHET LUNCHTE LURCHEN NEULICH NICHTIG RICHTIG TEUCHEL TUNLICH URCHIGE ECHTEREN EICHENEN EICHENER EIERCHEN EINREICH ENTERICH NEUREICH RECHNETE REICHTEN TRICHINE TUCHENEN TUCHENER UNECHTEN UNECHTER UNRECHTE ENTHEILIG GEHEILTEN GEHEILTER GEHEULTEN GEHEULTER GELEHNTEN GELEHNTER GELEHRTEN HEILIGERE HEILIGTEN HEILUNGEN HERLEGTEN HINGEEILT HINLEGTEN HINTERLEG REHLINGEN UNHEILIGE EINGELERNT EINGEREIHT EINHEILTEN EINHIELTEN EINIGELTEN EINLEITUNG EINLIEGERN EINREIHUNG EINRIEGELN EINRIEGELT EINRINGELE EINRINGELT EINTEILUNG ENTLEERUNG ENTLEIHERN ENTRIEGELN GEINLINERT GENTILEREN HINGERIETE INNEHIELTE LIIERUNGEN UNGELERNTE UNTERGEHEN UNTERLEGEN UNTERLIEGE LINIENTREUE
GLICH EICHEL ELCHEN ELCHIN GERUCH LEICHE LEICHT LERCHE LEUCHT LICHEN LICHTE LUCHEN LUNCHE LUNCHT LURCHE ULRICH URCHIG ECHINIT ECHTERE EICHENE EICHERN EICHTEN ENTCHEN NICHTEN RECHNEN RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN TUCHENE UNECHTE UNRECHT CENTERIN CITRINEN GEHEILTE GEHEULTE GEILHEIT GELEHNTE GELEHRTE GELIEHEN HEILIGEN HEILIGER HEILIGET HEILIGTE HERLEGEN HERLEGET HERLEGTE HINLEGEN HINLEGET HINLEGTE LEGHENNE REHLINGE UNHEILIG EHERINGEN EIGENHEIT EILIGEREN EINEHIGEN EINEHIGER EINHEGTEN EINHEILEN EINHEILET EINHEILTE EINHIELTE EINHINGET EINIGELTE EINLEGERN EINLEGTEN EINLIEGEN EINLIEGER EINLIEGET EINRIEGLE EINRINGEL EINRINGLE ENGELREIN ENTEHRUNG ENTLEIHEN ENTLEIHER ENTLIEHEN ENTRIEGEL ENTRIEGLE ERHIELTEN ERTEILUNG GELEINTEN GELEINTER GELERNTEN GELIERTEN GENTILERE GEREIHTEN HERLEITEN HINEILTEN HINGERIET HINNEIGET HINNEIGTE HINTRUGEN HUNGERTEN INNEHIELT LEERUNGEN LEGIERTEN LEITUNGEN LEUGNERIN LEUGNETEN LIGIERTEN LINGERIEN LINIERUNG LITURGIEN LUNGERTEN REIHUNGEN REINGEHEN REINLEGEN RIEGELTEN RINGELTEN TEILUNGEN UNGELERNT UNTERGEHE UNTERLEGE UNTERLIEG EINLEITERN EINREIHTEN EITERUNGEN INGENIEURE LINIENTREU REINHEITEN UNEINIGERE UNGENIERTE UNLINIERTE UNREINHEIT
Philosophie, Mathematik nicht eigentlich; die Bedeutung eines Wortes, welche nicht wesentlich ist
scherzhaft als Ergänzung einer Aussage mit eigentlich was aber auch denkbar ist, wenn man das zuvor gesagte ignoriert
nicht wirklich; nicht tatsächlich
unecht