Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNFEHLBARES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNFEHLBARES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - F4 - E1 - H2 - L2 - B3 - A1 - R1 - E1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNFEHLBARES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNFEHLBARES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|F|E|H|L|B|A|R|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFUHR BAFELN BAFELS BEFAHR BEFUHR BEHUFE BEHUFS BELAUF BELFER BELFRE FABELE FABELN FALBEN FELBER ABFEUER ABFEURE ABRUFEN ABRUFES ANFLEHE AUFLEHN BERUFEN BERUFES BESAUFE FAHLERE FEHLENS FEHLERN FEHLERS FLASHEN FLEHENS HAFERLN HAFERLS HELFENS HELFERN HELFERS AUFLESEN AUFSEHEN AUFSEHER AUSHEBEL AUSHEBLE ERLAUFEN FASELERN FAULEREN FAULERES FLANEURE FLANEURS FLAUEREN FLAUERES URFELSEN AUSHEBERN BELAUERNS ERLAUBENS UNLESBARE
BAFEL BEHUF FABEL FABLE FALBE ABRUFE ABRUFS BERUFE BERUFS BESAUF ERFLEH FAHLEN FAHLER FAHLES FARBEN FEBERN FEBERS FEHLEN FEHLER FEHLES FERNAB FLASHE FLEHEN HAFERL HALFEN HELFEN HELFER ABLEHNE AUFLESE AUFSEHE BUHLENS BUHLERN BUHLERS EHEFRAU ERLAUFE FAHRENS FASELER FASLERN FAULENS FAULERE FERNSAH FERSELN FLANEUR FLASERN FLAUENS FLAUERE FLAUSEN HAFNERS HAUFENS HUFNERS LAUFENS ABHEUERN ABLESERN ALBERNES AUSHEBEN AUSHEBER AUSLEBEN BASELERN BEHAUENS BEHAUSEN BELAUERN BERUHENS BLAUEREN BLAUERES ENABLERS ERLAUBEN ERSAUFEN LESBAREN UNLESBAR
FALB FLAB ABRUF BERUF FAHLE FARBE FEBER FEHLE FEHLS FLASH FLEHE HELFE ABLEHN ANFUHR BELEHN BELEHR BLAHEN BREHLS BUHLEN BUHLER BUSHEL ELFERN ELFERS ERLAUF FAHREN FASELE FASELN FASLER FAULEN FAULER FAULES FEHNES FELSEN FLASER FLAUEN FLAUER FLAUES FLAUSE FLUREN FLURES FLUSEN FUHREN FUSELN HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HALBEN HALBER HALBES HANFES HARFEN HAUFEN HEBELN HEBELS HERAUF HUFNER LAUFEN LAUFES URFELS ABLESEN ABLESER ABSEHEN ALBERNE ALBERNS ANFEUER ANFEURE ANRUFES AUSHEBE AUSLEBE BAHRENS BASELER BASLERN BEHAUEN BEHAUSE BELAUER BELAURE BERUHEN BESAHEN BEULENS BLAUERE BLEUENS ENABLER ERHABEN ERHUBEN ERLABEN ERLAUBE ERSAUFE FARNESE FEUERNS FREUENS LABERNS LEBUSER LESBARE RAUFENS REBLAUS SERBELN ERBAUENS SAUBEREN
BASF FAHL FLEH FLUH HALF BLAHE BREHL BUHLE ELFEN ELFER FAHNE FAHRE FASEL FASLE FAULE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FLAUE FLURE FLURS FLUSE FUHRE FUSEL HAFEN HAFER HALBE HANFS HARFE HAUFE HEBEL HEBLE HEFEN HUFEN HUFES LAUFE LAUFS RALFS ABLESE ABSEHE ALBERE ALBERN ANHEBE ANRUFE ANRUFS BAHREN BASLER BEHAUE BEHAUS BERUHE BESERL BEULEN BLASEN BLAUEN BLAUER BLAUES BLEUEN BLUSEN BUHENS ERLABE ERLAUB ERSAUF FARNES FASERE FASERN FAUNES FERNES FERSEN FEUERN FEUERS FRANSE FRAUEN FREUEN HABENS HABERE HABERN HABERS HAUBEN HEBENS HEBERN HEBERS HERBEN HERBES HUBERN HUBERS LABENS LABERE LABERN LAUBEN LAUBES LEBENS LEBERN LESBAR LESBEN NABELE NABELS NEBELS RAUFEN REBELN RUBELN RUBELS RUFENS SALBEN SAUFEN SELBEN SELBER SERBEL SERBLE SURFEN UFERNS ANLEHRE ARBUSEN BERNAUS BRAUENS BRAUNES BRAUSEN ERBAUEN HEULENS HEULERN HEULERS LEHRENS RAUBENS SAUBERE UNBARES URBANES AUSLERNE HAUSENER NEURALES UNREALES
keine Fehler machend, sich nie irrend; in seinen Entscheidungen und Urteilen keinem Fehler oder Irrtum unterworfen
auf jeden Fall richtig; nicht bezweifelt werden könnend
ganz bestimmt, unweigerlich