Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERBINDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERBINDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - B3 - I1 - N1 - D1 - E1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERBINDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERBINDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|B|I|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEDEUT BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRUT BENDER BENDIT BENEID BEREDT BEREIT BERENN BERENT BEREUT BERIET BERNIE BETEND BETERN BETREU BEUNDE BEUTEN BIEDER BIENEN BIEREN BIETEN BIETER BINDEN BINDER BINDET BIRNEN BREIEN BREITE BRENNE BRENNT BRENTE BRIDEN BRIETE BRITEN BRUTEN BUNDEN BUNTEN BUNTER DERBEN DIEBEN EBNEND ENTERB ERBEND ERBEUT ERBIET ERBTEN NUBIER REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET RUBINE TREIBE TRIBUN TRIEBE UBIERN UNEBEN DEUTERIN EIRUNDEN ENTRINDE RENDITEN RINDETEN RUNDETEN TURNENDE UNIEREND UNIERTEN UNTIEREN UTERINEN
BEDEN BEEID BEERD BEIDE BEINE BENNE BERED BERET BEREU BERND BERTI BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BIDET BIENE BIERE BIETE BIRNE BREIE BREIN BREIT BRENN BRENT BRIDE BRIET BRITE BUDEN BUNDE BUNTE BUREN BURIN BUTEN DEBET DERBE DIEBE EBERN EBERT EBNEN EBNET EIBEN ERBEN ERBET ERBTE NEBEN REBEN REIBE REIBT RIEBE RIEBT RUBIN TREIB TRIEB TUBEN UBIER DEUTERN DIENERN DIENERT DIENTEN DRUNTEN DUNEREN EIRUNDE EITERND ENTERND ENTRIND ERNTEND IDENTEN IDENTER INERTEN INTERNE IRDENEN NEIDERN NEUERIN NEUERND NEUNTER NEUTREN NIETEND NIETERN REITEND RENDITE REUTEND RINDETE RUNDETE TENDERN TENDIER TREUEID TUENDEN TUENDER TUNDREN TUNERIN TURNEND UNIEREN UNIERET UNIERTE UNREINE UNTEREN UNTIERE UTERINE
BEDE BEET BEIN BENE BERN BETE BETU BEUT BIEN BIER BIET BREI BRIE BRUT BUDE BUND BUNT BURE DERB DIEB EBEN EBER EBIT EBNE EIBE ERBE ERBT REBE REIB RIEB TRUB TUBE DEINEN DEINER DENIER DENTIN DEUTEN DEUTER DIENEN DIENER DIENET DIENRE DIENTE DIETER DINNER DIRNEN DREIEN DUNERE EDIERT EIERND EINEND EINERN EINTEN EIRUND EITERN ENTERN ERNEUT ERNTEN EUTERN IDENTE INDERN INERTE INNERE INNERT INTERN IRDENE NEIDEN NEIDER NEIDET NEUERN NEUERT NEUNER NEUNTE NEURIN NIEDER NIEREN NIETEN NIETER NUTEND REDUIT REINEN REITEN RENNET RENNTE RENTEI RENTEN REUEND REUTEN RIEDEN RIETEN RINDEN RINDET RINNET RUINEN RUNDEN RUNDET TENDER TERNEN TEUREN TIEREN TRENNE TREUEN TRINEN TUENDE TUEREI TUNEND TUNERN TURNEN UNDINE UNIERE UNIERT UNREIN UNTERE UNTERN UNTIER URINEN UTERIN
siehe Grundform : unterbinden
etwas durch bestimmte Maßnahmen verhindern, nicht weiter geschehen, sich entwickeln, vollziehen lassen
in seinem Ablauf aufhalten, unterbrechen
abschnüren
mit Dativ an einem tieferen Ort als
mit Akkusativ an einen tieferen Ort als
zwischen
mit Dativ, zeitlich, süddeutsch während eines Zeitraumes
undeklinierbar eine bestimmte Zahl oder auch Menge nicht erreichend
die Bildkarte im deutschen Kartenspiel zwischen der Zehn und dem Ober
schmaler gewebter oder geschnittener Stoffstreifen
als Verband um ein Körperteil mit einer Verletzung
als Stütze oder zum Halten eines verletzten Körperteils
als Kennzeichnung, die am Arm getragen wird
eine saugfähige Vorlage, die während der Monatsblutung das Menstruationsblut auffängt
veraltet Krawatte
transitiv durch ein Band zusammenhalten
reflexiv sich verpflichten
transitiv dickflüssig, sämig machen
intransitiv Töne legato spielen
transitiv ein Buch mit einem Einband versehen