Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERBRÄCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERBRÄCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - B3 - R1 - Ä6 - C4 - H2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERBRÄCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERBRÄCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|B|R|Ä|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT BÄHEN BÄHET BÄHTE BÄRTEN BÄUERN BÄUERT BRÄTER BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE ERBÄTE RÄUBER RÄUBRE TÄUBER BECHERN BECHERT BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BRECHEN BRECHER BRECHET BRUNCHE BRUNCHT BUCHENE BUCHTEN ERHÄRTE ERNÄHRE ERNÄHRT HÄRENEN HÄRENER HÄRTERE HÄRTERN HETÄREN NÄHEREN NÄHERER NÄHERTE NÄHRTEN RHÄTERN TERNÄREN UNRECHTEN UNRECHTER
BÄHE BÄHT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BÄUER BERÄT BRÄUN RÄBEN ÄTHERN BECHER BECHRE BEUCHE BEUCHT BRECHE BRECHT BRUCHE BRUNCH BUCHEN BUCHET BUCHTE CHERUB ERHÄRT ERNÄHR HÄRENE HÄRTEN HÄRTER HÄUERN HÄUTEN HETÄRE NÄHERE NÄHERN NÄHERT NÄHREN NÄHRET NÄHRTE NÄHTEN RHÄTER TERNÄRE RECHNERN TUCHENEN TUCHENER UNECHTEN UNECHTER UNRECHTE
siehe Grundform : unterbrechen
eine Tätigkeit , die noch nicht zu Ende geführt ist, vorübergehend nicht mehr weiterführen
durch Fragen, Bemerkungen bewirken, dass jemand beim Sprechen innehält
in dem gleichmäßigen Ablauf von etwas plötzlich als Störung zu vernehmen sein
(eine bestehende Verbindung) vorübergehend aufheben
(innerhalb einer flächenhaften Ausdehnung von etwas) eingelagert sein und dadurch die Gleichmäßigkeit der gesamten Fläche aufheben, auflockern