Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERBRÄCHST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERBRÄCHST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - B3 - R1 - Ä6 - C4 - H2 - S1 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERBRÄCHST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERBRÄCHST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|B|R|Ä|C|H|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR BÄHEST BÄHTEN BÄHTET BESÄHT BÄRSTEN BÄRSTET BERÄTST BRÄTERN BRÄTERS BRÄUNET BRÄUNST BRÄUNTE BRÄUTEN RÄUBERN RÄUBERS RÄUBERT SÄUBERN SÄUBERT STÄRBEN STÄRBET STÄUBEN STÄUBET STÄUBTE STRÄUBE STRÄUBT TÄUBERN TÄUBERS BETTUCHS BRUNCHES BRUNCHET BRUNCHST BRUNCHTE BUCHTENS BUCHTEST BURSCHEN BUTSCHER ERNÄHRST NÄHRTEST SCHUBERN SCHUBERT SCHNURRTET
ÄCHT BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRSTE BÄRTEN BÄTEST BÄUERN BÄUERS BÄUERT BRÄTER BRÄTST BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE RÄUBER RÄUBRE SÄUBER SÄUBRE STÄBEN STÄRBE STÄUBE STÄUBT STRÄUB TÄUBER BESUCHT BETTUCH BETUCHT BEUCHST BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BRUNCHT BUCHENS BUCHEST BUCHSEN BUCHTEN BUCHTET BURSCHE BUSCHEN CHERUBS ENTHÄRT ENTHÄUT ERNÄHRT HÄRTENS HÄRTERN HÄRTERS HÄRTEST HÄUSERN HÄUTENS HÄUTEST NÄHERST NÄHREST NÄHRTET NÄHTEST RHÄTERN RHÄTERS SCHUBER STRÄHNE RUTSCHTEN SCHNURRET SCHNURRTE SCHURRTEN SCHURRTET
BÄHE BÄHT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BÄTET BÄUER BERÄT BESÄT BRÄTS BRÄUN RÄBEN STÄBE STÄUB ÄSTHET ÄTHERN ÄTHERS BESUCH BEUCHT BRECHT BRUCHE BRUCHS BRUNCH BUCHEN BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE CHERUB ERHÄRT ERNÄHR ERSÄHT HÄRTEN HÄRTER HÄRTET HÄTTEN HÄUERN HÄUERS HÄUSER HÄUTEN HÄUTET NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE NÄHTET RHÄTER SÄHTEN SÄHTET SCHUBE STRÄHN ERRÄTST RÄTTERN STÄRTEN TRÄNEST NUTSCHET NUTSCHTE RUTSCHEN RUTSCHET RUTSCHTE SCHNURRE SCHNURRT SCHURREN SCHURRET SCHURRTE TUSCHTEN UNRECHTS URSCHTEN URSCHTET
siehe Grundform : unterbrechen
eine Tätigkeit , die noch nicht zu Ende geführt ist, vorübergehend nicht mehr weiterführen
durch Fragen, Bemerkungen bewirken, dass jemand beim Sprechen innehält
in dem gleichmäßigen Ablauf von etwas plötzlich als Störung zu vernehmen sein
(eine bestehende Verbindung) vorübergehend aufheben
(innerhalb einer flächenhaften Ausdehnung von etwas) eingelagert sein und dadurch die Gleichmäßigkeit der gesamten Fläche aufheben, auflockern