Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTEREINHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTEREINHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - E1 - I1 - N1 - H2 - E1 - I1 - T1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTEREINHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTEREINHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|E|I|N|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHERNEN EINEHEN ENTEHRE ENTEHRT ETHNIEN HEITERE HEITERN HEITERT HERNIEN HETITER HEUERIN HEUERTE HEUETEN HIEREIN HINTERE HINTERN HUNTERN NEUHEIT REIHTEN REIHTET RUTHENE EINERNTE EINREITE EINRITTE EINTRETE EITERTEN ENTERTEN ERNEUTEN ERNEUTET ERNTETEN INTERNET NETTEREN NEUERTEN NEUERTET NIETERIN NIETETEN NITRITEN REINETTE RENETTEN RENITENT RENTEIEN REUTETEN TENTIERE TUEREIEN UNIERTEN UNIERTET UNTIEREN UTERINEN
EHERNE EHRTEN EHRTET EINEHE ENTEHR ETHERN ETHNIE HEEREN HEINER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HEUERE HEUERN HEUERT HEUETE HEUTEN HEUTET HIERIN HINEIN HINTEN HINTER HINTUN HIRNEN HIRTEN HIRTIN HUNTEN HUNTER HURTEN HURTET HUTTEN REIHEN REIHET REIHTE RIEHEN RIEHET RUHTEN RUHTET TRUHEN UNEHRE EIERTEN EIERTET EINRITT EITERTE ENTENEI ENTENTE ENTERTE ENTTEER ERNEUEN ERNEUET ERNEUTE ERNTETE INERTEN INNEREI INTERNE NETTERE NEUEREN NEUERIN NEUERTE NEUNTER NEUTREN NIETERN NIETETE NITRITE NUTETEN RENETTE RENNTET REUTETE TEERTEN TENTIER TERTIEN TRENNET TRENNTE TUNERIN TURNTEN UNIEREN UNIERET UNIERTE UNREINE UNTEREN UNTIERE UTERINE
EHERN EHREN EHRET EHRTE ETHER HEERE HEINE HEINI HEITI HENNE HEUEN HEUER HEUET HEURE HEUTE HIRNE HIRNI HIRTE HUNNE HUNNI HUNTE HUREN HURET HURTE HUTTE IHNEN IHREN REHEN REIHE REIHN REIHT RHEIN RIEHE RIEHT RUHEN RUHET RUHTE THEIN TRUHE UHREN EIERTE EINERN EINTEN EINTET EITERE EITERN EITERT ENTERE ENTERN ENTERT ENTREE ERNEUE ERNEUT ERNTEN ERNTET ETTERN EUTERN INERTE INNERE INNERT INTERN NEEREN NETTEN NETTER NEUERE NEUERN NEUERT NEUNER NEUNTE NEURIN NIEREN NIETEN NIETER NIETET NITRIT NUTETE NUTTEN REINEN REITEN REITET RENNET RENNTE RENTEI RENTEN RETTEN REUTEN REUTET RIETEN RIETET RINNET RITTEN RUINEN RUTTEN TEENIE TEEREN TEERET TEERTE TERNEN TEUREN TIEREN TINTEN TITERN TRENNE TRENNT TRETEN TREUEN TRINEN TRUTEN TUEREI TUNERN TUNTEN TURNEN TURNET TURNTE UNIERE UNIERT UNREIN UNTERN UNTIER URINEN UTERIN
kleinere Einheit in einer größeren
mit Dativ an einem tieferen Ort als
mit Akkusativ an einen tieferen Ort als
zwischen
mit Dativ, zeitlich, süddeutsch während eines Zeitraumes
undeklinierbar eine bestimmte Zahl oder auch Menge nicht erreichend
die Bildkarte im deutschen Kartenspiel zwischen der Zehn und dem Ober
selten im Plural das oder ein Ganzes, das Zusammengehörige, Zusammengefügte, Vereinigte, Untrennbare
Physik messtechnische Vergleichsgröße
Militär Gliederungsform von Truppenteilen unterhalb der Verbandebene
aus verschiedenen Komponenten bestehendes Zusammengehöriges, das einer spezifischen Funktion dient und Teil eines übergeordneten Ganzen ist