Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERSCHRIEBT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERSCHRIEBT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - R1 - I1 - E1 - B3 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERSCHRIEBT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERSCHRIEBT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|S|C|H|R|I|E|B|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEICHTENS BEICHTEST BERICHTEN BERICHTER BERICHTES BERICHTET BERIECHST BERNISCHE BESCHEINT BESCHIENT BESCHNEIT BESCHNITT BESCHREIT BESCHRIEN BESCHRIET BESCHRITT BESTREICH BESTRICHE BESTRICHT BESUCHERN BESUCHTEN BESUCHTER BESUCHTET BETTUCHES BETUCHTEN BETUCHTER BETUCHTES BEUCHTEST BIERCHENS BRUNCHEST BRUNCHTET BUCHTETEN BURISCHEN BURISCHER EINBRECHT EINBRUCHE EINBRUCHS EINBUCHTE ERBRECHTS ERBRICHST ERBSCHEIN NUBISCHER REBSCHNUR REISEBUCH SCHEIBTEN SCHEIBTET SCHIEBERN SCHREIBEN SCHREIBER SCHREIBET SCHRIEBEN SCHRIEBET TIERBUCHE TIERBUCHS RETUSCHIERT TURNERISCHE TUSCHIERTEN TUSCHIERTER UNTERRICHTE UNTERRICHTS UNTERSTRICH URTIERCHENS UTRECHTERIN
BECHERNS BECHERST BEICHTEN BEICHTET BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHT BERNISCH BESCHEIN BESCHERT BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTECHT BESTICHT BESTRICH BESUCHEN BESUCHER BESUCHET BESUCHTE BETTUCHE BETTUCHS BETUCHTE BEUCHEST BEUCHTEN BEUCHTET BIERCHEN BISCHTEN BISCHTET BRECHENS BRECHERN BRECHERS BRECHEST BRESCHEN BRUNCHES BRUNCHET BRUNCHST BRUNCHTE BUCHENER BUCHENES BUCHTENS BUCHTEST BUCHTETE BURISCHE BURSCHEN BUTSCHER EINBRUCH EINBUCHT EINSCHUB ERBRECHT ERBRICHT NUBISCHE REIBTUCH SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHIEBET SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHUBERN SCHUBERT TIERBUCH ENTSICHERT ERRICHTENS ERRICHTEST NICHTSTUER RETUSCHIER RUTSCHEREI SCHNURRTET SCHREINERT STREICHERN TRICHTERNS TURNERISCH TUSCHIEREN TUSCHIERET TUSCHIERTE UNERREICHT UNSICHERER UNSICHRERE UNTERRICHT URTIERCHEN
BECHERN BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BESUCHE BESUCHT BETTUCH BETUCHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHST BEUCHTE BISCHEN BISCHET BISCHTE BRECHEN BRECHER BRECHET BRESCHE BRICHST BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BRUNCHT BUCHENE BUCHENS BUCHEST BUCHSEN BUCHTEN BUCHTET BURISCH BURSCHE BUSCHEN CHERUBS ERBRICH NUBISCH SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB SCHREIB SCHUBER CERBERUS EINSCHERT EINSTECHT ENTERICHS ENTRICHTE ENTSEUCHT ENTSICHER ENTSICHRE ERREICHST ERRICHTEN ERRICHTET ERSCHEINT ERSCHIENT ERSUCHTEN ERSUCHTER ERSUCHTET ESTRICHEN RECHTSERN REICHERNS REICHERST REICHSTEN REICHSTER REICHTEST RETTICHEN RETUSCHEN RICHTETEN RITSCHERT RUNISCHER RUTSCHTEN SCHEITERN SCHEITERT SCHERERIN SCHIENTET SCHIRRTEN SCHIRRTET SCHNEITET SCHNITTER SCHNURRET SCHNURRTE SCHREIERN SCHREINER SCHREINRE SCHREITEN SCHREITET SCHRITTEN SCHURRTEN SCHURRTET SICHERTEN SICHERTET SICHREREN SICHTETEN STREICHEN STREICHER STREICHET STRICHERN TRICHTERE TRICHTERN TRICHTERS TUSCHIERE TUSCHIERT UNRECHTER UNRECHTES UNSICHERE UNSICHRER URNERISCH UTRECHTER HERBITTENS HERTREIBST HERTRIEBST HINSTERBET HINSTREBET HINSTREBTE
siehe Grundform : unterschreiben
seinen Namen unter etwas setzen; signieren
mit seiner Unterschrift den Inhalt eines Schriftstücks bestätigen, sein Einverständnis erklären