Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERZEICHNEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERZEICHNEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - N1 - E1 - N1 - D1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERZEICHNEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERZEICHNEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|Z|E|I|C|H|N|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHINTZE INZUCHT ZECHEND ZECHERN ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZIECHEN ZUCHTEN ZUREICH DICHTEREN EICHENDEN EICHENDER EINRECHNE ENTERICHE ERDICHTEN NEUREICHE RECHENDEN RECHNENDE RECHNETEN REICHENDE RICHTENDE RIECHENDE UNDICHTEN UNDICHTER UNRECHTEN DREIZEHNTE ENTZIEHEND ERHITZENDE NEUNZEHNTE RUHEZEITEN UNTERZIEHE ZEHNENDERN DENUNZIEREN DENUNZIERET DENUNZIERTE DEZERNENTIN EINZUERNTEN ZUREITENDEN
CHINTZ ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHTE ZEUCHT ZIECHE DEICHTEN DEUCHTEN DICHTERE DICHTERN ECHTEREN EICHENDE EICHENEN EICHENER EIERCHEN ENTERICH ERDICHTE NEUREICH RECHENDE RECHNEND RECHNETE RECHTEND REICHEND REICHTEN RICHTEND RIECHEND TUCHENEN TUCHENER UNDICHTE UNECHTEN UNECHTER UNRECHTE DREIZEHNT ENTZIEHEN ERHITZEND ERZIEHEND HEIZENDEN HEIZENDER HERZENDEN HETZENDEN HETZENDER HETZREDEN NEUNZEHNT UHRZEITEN UNTERZIEH ZEHNENDER ZEHRENDEN ZERDEHNEN ZERDEHNET ZERDEHNTE ZIEHENDEN ZIEHENDER ZUDREHTEN DENUNZIERE DENUNZIERT EINNETZEND EINZUREDEN ENTZUNDERN INDEZENTEN INDEZENTER REDUZENTEN RUNDENZEIT TRIEZENDEN ZUREITENDE
ZECHE ZECHT ZEUCH ZUCHT DEICHEN DEICHET DEICHTE DEUCHTE DICHTEN DICHTER DUCHTEN ECHTERE EICHEND EICHENE EICHERN EICHTEN ENDCHEN ENTCHEN ERDICHT NICHTEN RECHEND RECHNEN RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN TUCHENE UNDICHT UNECHTE UNRECHT CENTERIN DREIZEHN ENTZIEHE ERHITZEN ERZIEHEN ERZIEHET HEIZENDE HERZENDE HETZENDE HETZEREI HETZERIN HETZREDE NEUNZEHN RUHEZEIT ZEHRENDE ZERDEHNE ZERDEHNT ZIEHENDE ZUDREHEN ZUDREHET ZUDREHTE DENUNZIER DEZENNIEN DEZERNENT EINNETZEN ENDZEITEN INDEZENTE NUTZENDEN NUTZENDER REIZENDEN RITZENDEN TENDENZEN TRIEZENDE ZEDIERTEN ZENTURIEN ZIERENDEN ZUDIENTEN ZUREDETEN ZUREITEND EINDREHTEN EINHUNDERT HEITERNDEN HEUERINNEN HUNDERTEIN DEUTERINNEN
ZECH DECHER DEICHE DEICHT DEUCHE DEUCHT DICHTE ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET EICHTE NICHTE RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRENCH TUCHEN UNECHT CENTERN ENTZIEH ERHITZE ERZIEHE ERZIEHT HEINZEN HEIZEND HEIZERN HEIZTEN HERZEND HERZTEN HETZEND HETZERN IHRZEND IHRZTEN UHRZEIT ZEHNERN ZEHNTEN ZEHNTER ZEHREND ZEHRTEN ZEIHEND ZEITHER ZERDEHN ZIEHEND ZITHERN ZUDREHE ZUDREHT DEUTZIEN DEZENTEN DEZENTER EINNETZE INDEZENT NUTZENDE NUTZERIN REDEZEIT REDUZENT REIZENDE RENITENZ REZENTEN RITZENDE TERZINEN TRENZEND TRIEZEND URZEITEN UZEREIEN ZEDENTEN ZEDENTIN ZEDERNEN ZEDIEREN ZEDIERET ZEDIERTE ZENTNERN ZENTURIE ZIERENDE ZINNENER ZINNERNE ZUDIENEN ZUDIENET ZUDIENTE ZUREDETE ZUREITEN ZURIETEN EINDREHEN EINDREHET EINDREHTE ENTEHREND HEITERNDE HEUERNDEN HEUERNTEN HINDERTEN HINDEUTEN HINRENNET HINRENNTE HINRUNDEN HUNDERTEN NEUHEITEN REIHENDEN EINERNTEND
trans. eine Unterschrift geben, zum Beispiel als Zustimmung zu einem Vertrag
dienstlich, in amtlichem Auftrag unterschreiben; mit seiner Unterschrift den Inhalt eines Schriftstücks bestätigen; signieren
unterschreiben