Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERZOGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERZOGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - Z3 - O2 - G2 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERZOGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERZOGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|Z|O|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ROTZ ZERG ZERO ZEUG ZONE ZORN ZOTE ZUGE ERZEN GONEN GOREN GOTEN NENZE NERZE NETZE NUTZE OGERN ROGEN ROUGE TOGEN TRENZ TROGE UNZEN UZTEN ZETER ZETRE ZEUTE ENGTEN EROTEN GEREUT GERTEN GETREU GURTEN NEGERN NEURON REGENT REGNEN REGNET REGTEN ROUTEN RUNGEN TENORE TONERN TOUREN TRUGEN UNGERN NEUNTER NEUTREN UNTEREN
ZOT ZUG EGON ERGO ERZE GONE GORT GOTE NERZ NETZ NUTZ OGER RENZ TROG UNZE UZEN UZET UZTE ZENT ENGEN ENGER ENGET ENGTE EUGEN GENEN GENRE GEREN GERNE GERTE GETUE GREEN GURTE GUTEN GUTER NEGER NORNE NOTEN ORTEN OUTEN REGEN REGET REGNE REGTE ROTEN ROUTE RUNGE TENNO TENOR TERNO TEURO TONEN TONER TONNE TOREN TOURE TURON ENTERN ERNEUT ERNTEN EUTERN NEUERN NEUERT NEUNER NEUNTE RENNET RENNTE RENTEN REUTEN TERNEN TEUREN TRENNE TREUEN TUNERN TURNEN UNTERE UNTERN
EGO GEO GON GOR UZE UZT ZEN ZER ZUR ENGE ENGT EURO GENE GERE GERN GERT GETU GURT GUTE NEON NONE NOTE ORTE OUTE REGE REGT ROTE TONE TORE TOUR TRUG ENNET ENTEN ENTER ENTRE ERNEU ERNTE EUTER NEUEN NEUER NEUNE NEUNT NEURE NUTEN RENEN RENNE RENNT RENTE REUEN REUTE RUNEN RUTEN TENNE TENUE TERNE TEUER TEURE TRENN TREUE TUNEN TUNER TURNE UNTEN URNEN
siehe Grundform : unterziehen
etwas, dessen Erledigung mit gewissen Mühen oder Unannehmlichkeiten verbunden ist, auf sich nehmen
(in verblasster Bedeutung) in Verbindung mit bestimmten Substantiven