Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERZULEGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERZULEGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - Z3 - U1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERZULEGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERZULEGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|Z|U|L|E|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZELGE ENTZUG ERZEUG GRENZE GRENZT GRUNZE GRUNZT LENZEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER RUNZEL RUNZLE TERZEL UELZEN UELZER URGENZ ZELTEN ZELTER ZERGEN ZERGET ZERGTE ZEUGEN ZEUGET ZEUGTE ZUGUTE ZUNGEN ZUTRUG ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE ERZENEN GELEERT GELERNT GERTELN GLUTENE GREUELN LEERGUT LEERUNG LEGEREN LEUGNEN LEUGNER LEUGNET LUNGERE LUNGERN LUNGERT NUTZERN REGELTE REZENTE TELEGEN TRENZEN ZENTNER ZENTREN ENTERUNG ERNEUUNG GENEUERT GETREUEN NEUERUNG REGENTEN REGNETEN TEUERUNG UNGETREU
GEUZT GRENZ GRUNZ LENZE LENZT LETZE ZELTE ZERGE ZERGT ZEUGE ZEUGT ZUGER ZUNGE ENGELN ENGLER ERLEGE ERLEGT ERZENE GELTEN GERTEL GLUTEN GREUEL LEGERE LEGERN LEGTEN LENGEN LEUGNE LUGTEN LUNGEN LUNGER LUNGRE NERZEN NETZEN NUTZEN NUTZER REGELE REGELN REGELT REZENT RUGELN TERZEN TRENZE ZENTEN ZETERE ZETERN ZEUTEN ENGEREN ENTLEER ERLENEN GERENNE GETREUE LEERTEN LERNTEN NEUNTEL REGNETE TEERUNG TUNNELE UNGUTEN UNGUTER ERNEUTEN NEUERTEN UNTREUEN
LENZ LETZ LUTZ ZELT ZERG ZEUG ZUGE ZULU EGELN ENGEL ERLEG ERZEN GELEE GELEN GELET GELTE LEGER LEGET LEGTE LENGE LEUGN LUGEN LUGET LUGTE LUNGE NENZE NERZE NETZE NUTZE REGEL REGLE RUGEL TEGEL TRENZ UNZEN UZTEN ZETER ZETRE ZEUTE ZUTUN ELTERN ENGERE ENGTEN ERLENE GEREUT GERTEN GETREU GURTEN LEEREN LEERET LEERTE LERNEN LERNET LERNTE LEUTEN LUNTEN NEGERN REGENT REGNEN REGNET REGTEN RUNGEN TRUGEN TUNNEL TUNNLE UNGERN UNGUTE ERNEUEN ERNEUET ERNEUTE NEUEREN NEUERTE NEUNTER NEUTREN UNTEREN UNTREUE
ZUG EGEL ERZE GELE GELT GLUT LEGT LENG LUGE LUGT NERZ NETZ NUTZ RENZ UNZE UZEN UZET UZTE ZENT ELTER ENGEN ENGER ENGET ENGTE ERLEN EUGEN EULEN GENEN GENRE GEREN GERNE GERTE GETUE GREEN GURTE GUTEN GUTER LEERE LEERT LERNE LERNT LEUEN LEUTE LUNTE LUREN NEGER REGEN REGET REGNE REGTE RUNGE UNGUT ENTERE ENTERN ENTREE ERNEUE ERNEUT ERNTEN EUTERN NEEREN NEUERE NEUERN NEUERT NEUNER NEUNTE RENNET RENNTE RENTEN REUTEN TEEREN TERNEN TEUREN TRENNE TREUEN TUNERN TURNEN UNTERE UNTERN UNTREU
siehe Grundform : unterlegen