Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNWIRSCHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNWIRSCHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - W3 - I1 - R1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNWIRSCHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNWIRSCHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|W|I|R|S|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWER SCHWUR WEICHE WICHEN WICHSE WINSCH WISCHE WUCHER WUCHRE WUCHSE WUNSCH CHINESEN ERSCHEIN ERSCHIEN ERSUCHEN NEUREICH RECHNENS RECHNERN RECHNERS REICHENS REICHERN RIECHENS RIECHERN RIECHERS RUNISCHE SCHEINEN SCHERERN SCHEUERN SCHEUNEN SCHIENEN SCHIEREN SCHIERER SCHIRREN SCHNEIEN SCHNURRE SCHREIEN SCHREIER SCHREINE SCHRIEEN SCHRINNE SCHURREN SICHEREN SICHERER SICHRERE SUCHEREI SUCHERIN UNSICHER
WEICH WICHE WICHS WISCH WUCHS WUSCH CHINESE ECHINUS EICHENS EICHERN EICHERS ERREICH ERSUCHE NISCHEN RECHENS RECHNEN RECHNER REICHEN REICHER REICHES RESCHEN RESCHER RIECHEN RIECHER RUNISCH RUSCHEN SCHEINE SCHERER SCHEUEN SCHEUER SCHEUNE SCHEURE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHINNE SCHIRRE SCHNEIE SCHNURR SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SCHRINN SCHUREN SCHURRE SEICHEN SEUCHEN SICHERE SICHERN SICHRER SIECHEN SIECHER SUCHERN URSCHEN CRUISERN WIEHERNS
WICH CREWS CHEERS ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ERSUCH ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE RUCHES RUSCHE SCHEIN SCHEUE SCHIEN SCHIER SCHINN SCHIRR SCHNEE SCHNEI SCHNUR SCHREI SCHRIE SCHURR SECHEN SEICHE SEUCHE SICHER SICHRE SIECHE SUCHEN SUCHER URSCHE CERESIN CRUISEN CRUISER WEHRENS WEIHENS WEIHERN WEIHERS WIEHERN WIENERNS
WCS CHIS EHEC EICH EUCH ICHS INCH RECH RUCH SCHI SECH SICH SUCH CURES CURIE ERICS SCENE SUCRE WEHEN WEHER WEHES WEHRE WEHRS WEIHE WEIHS WUHNE WUHRE WUHRS ERWEIS ERWIES ERWINS RUWERN RUWERS WEINEN WEINES WEISEN WEISER WERNER WERREN WESIRE WIENER WIENRE WIESEN WIRREN WIRRES EIERUHR HEINERS HERNIEN HEUERIN HEUERNS HUREREI REIHENS REIHERN REIHERS SEHERIN SEIHERN UNREINER UNREINES URSNERIN
Gemütszustand äußerst ungehalten, überaus unwillig, unfreundlich, verdrossen, etwas verärgert, mürrisch, kratzig; ungezogen, übellaunig
figurativ, selten, bezüglich Wetter, Mensch, Zuständen ungemütlich
veraltet unwert, ungeachtet, unbeliebt
veraltend
verächtlich, schmählich, hässlich, garstig, böse, kläglich; unberechtigt, unbefugt
bloßer Ausdruck der Intension
mürrisch und unfreundlich