Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "URBARMACHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von URBARMACHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - R1 - B3 - A1 - R1 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von URBARMACHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. URBARMACHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|R|B|A|R|M|A|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABC CAB AMBE AUCH BAUM BEAM BRAM CHAN EUCH NACH RECH RUCH UCHA AHMEN ANHUB BAHNE BAHRE BEHAU BERUH BUHEN BUHNE ERCAN ERHUB HABEN HABER HABRE HAMEN HARAM HAREM HARME HAUBE HEMAN HERAB HERUM HUBEN HUBER HUMAN MAHNE MAHRE MUHEN NAHEM RAHME RUHME UMHER ANBAUE ANRAUM ARABER ARMURE BARREN BAUERN BERNAU BRAUEN BRAUER BRAUNE MAAREN MAUERN MAUREN MAURER MURREN RAUBEN RAUMEN RAUMER RUBREN UNBARE URBANE URBARE ANRAUHE
ABM BAM BUM ACRE AHME BAHN BAHR BUHE CERA ECRU HABE HARM HERB HUBE MAHN MAHR MEHR MUHE NAHM RAHM RUHM ABERN ANBAU ARMEN ARMER BAREN BARER BARNE BARRE BAUEN BAUER BRAUE BRAUN BUREN ERBAU MAARE MAUEN MAUER MAURE MUREN MURRE NARBE RABAU RABEN RAREM RAUBE RAUEM RAUME RUBRA RUMEN UNBAR URBAN ANHAUE HAAREN HARREN HAUERN RAHNER RAUHEN RAUHER RUHREN URAHNE
AHM ANC BAH BUH CAR CER CRU ECU HAB HEB HEM HUB MUH ABER AMEN ARME BANE BARE BARN BARR BAUE BEAU BERN BRAU BURE MAAR MARE MAUE MENU MURE MURR NABE NAMA NAME NARB NUBA RABE RAUB RAUM RUME ERAHN HAARE HANAU HARNE HARRE HAUEN HAUER HERAN HERRN HUREN HURRA NAHER RAHEN RAHNE RAUHE RUHEN UHREN URAHN ANRAUE
Verzeichnis über Besitzrechte eines Grundherrn und Leistungen seiner Grunduntertanen
Geografie Name zweier Gemeinden in Rheinland-Pfalz
landwirtschaftlich nutzbar
in einen bestimmten Zustand versetzen
umgangssprachlich herstellen, produzieren, anfertigen
machen, dass veranlassen
früher auch mit Infinitiv
umgangssprachlich tun, tätigen, handeln, ausführen, erledigen
euphemistisch für
koten
urinieren
regional für einfüllen, auffüllen
ostmitteldeutsch, mit Hilfsverb „sein“ den Wohnort wechseln, vom Wohnort wegziehen
umgangssprachlich; es machen koitieren, Sex haben
verursachen, hervorrufen
durch geschäftliche Tätigkeiten verdienen
umgangssprachlich, mit „sich“ eine meist positive Entwicklung nehmen; sich aufwärts entwickeln, wachsen
salopp eine bestimmte Rolle übernehmen
umgangssprachlich, abwertend etwas oder jemanden mimen, eine bestimmte Haltung nach außen hin einnehmen
mit „sich“ sich in eine bestimmte Umgebung gut einfügen, gut irgendwohin passen
umgangssprachlich auch mit in etwas sich auf einem bestimmten Geschäftsfeld betätigen
umgangssprachlich eine bestimmte Summe Geldes betragen
bei mathematischen Operationen (insbesondere bei Addition, Multiplikation und Subtraktion, Division) ergeben
den nachfolgend umschreiben, umschriebenen Laut von sich geben
regional gehen
beginnen
Ballsport, ugs. ein Tor erzielen