Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERBIEGENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERBIEGENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - B3 - I1 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERBIEGENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERBIEGENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|B|I|E|G|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DIVEN DRIVE ERVEN NERVE VEDEN VENEN VERDI VIERE VIREN BEDINGE BEENDIG BEENGEN BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BEREGNE BERGEND BERINGE BRINGEN EINGEBE ERGEBEN GEBEINE GEBENDE GEBERIN GEBINDE GERBEND GRIEBEN BEDIENEN BEDIENER BEINERNE BENEDEIE BENEIDEN BIEDEREN EBENEREN EBNENDER EINBEERE ERBENDEN REIBENDE EIGENEREN EIGNENDER ENGENDERE EREIGNEND GENIEREND GIERENDEN NEGIEREND NEIGENDER
ERVE NERV VENE VENN VIER BEDING BEENGE BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERING BINGEN BINGER BREGEN BRIDGE BRINGE EDBERG ERGEBE GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GERBEN GRIEBE BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BENEDEI BENEIDE BENINER BEREDEN BERENNE BIEDERE BIEDERN BINDERN EBENDER EBENDIE EBENERE EBNENDE EIBENEN EIBENER EINEBNE ERBENDE REIBEND EIGENERE EIGNENDE EIGNEREN EINREGNE ENERGIEN ENGENDER EREIGNEN GENIEREN GIERENDE GREINEND GRIENEND NEGIEREN NEGRIDEN NEIGENDE REGENDEN REGNENDE RINGENDE
EDV BEENG BEIGE BERGE BIGEN BINGE BRING ERGIB GEBEN GEBER GERBE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BENDER BENEID BEREDE BERENN BERNIE BIEDER BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BIRNEN BREIEN BRENNE BRIDEN DERBEN DIEBEN EBENEN EBENER EBNEND EIBENE ERBEND REIBEN RIEBEN DINGERN DRINGEN EIGENEN EIGENER EIGNEND EIGNERE EIGNERN EINENGE ENDIGEN ENERGIE ENGENDE ENGEREN ERDIGEN EREIGNE GENDERE GENDERN GENIERE GERENNE GERINNE GIEREND GREINEN GRIENEN GRINDEN NEGERIN NEGIERE NEGRIDE NEIGEND REGENDE REGNEND RINGEND EIERNDEN EINENDER EINREDEN NIEDEREN
siehe Grundform : verbiegend