Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERBLENDEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERBLENDEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - B3 - L2 - E1 - N1 - D1 - E1 - S1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERBLENDEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERBLENDEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|B|L|E|N|D|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERVEN EVENT NERVE NERVS NERVT STEVE VEDEN VERSE VERTE VESTE BEELEND BELESEN BESEELT BLENDER BLENDET ERLEBEN ERLEBET ERLEBST ERLEBTE LEBENDE NEBELST NEBELTE REBELND REBELST REBELTE SERBELE SERBELN SERBELT BEENDEST BEERDEST BEREDENS BEREDEST BEREDTEN BEREDTES BERSTEND BETENDER BETENDES DERBSTEN EBENSTER ERBENDES ERBETEND ERBETENS STERBEND STREBEND DELERNTES
DLV ERVE NERV SVEN VENE VERS BELTEN BELTES BESEEL BESERL BETELS ERLEBE ERLEBT LEBEND LEBENS LEBERN LEBEST LEBTEN LESBEN NEBELE NEBELS NEBELT REBELE REBELN REBELT SELBEN SELBER SERBEL SERBLE BEENDET BEERDEN BEERDET BENDERS BEREDEN BEREDET BEREDTE BERENTE BERSTEN BETENDE DERBSTE EBENDER EBENSTE ENTERBE ERBENDE ERBETEN STERBEN STREBEN DELERNTE EDELSTEN EDELSTER ERLESEND LEDERNES LEDERTEN LEERSTEN LESENDER SELTENER
DSV EDV TSV TVS BELTE BELTS BETEL ERLEB LEBEN LEBER LEBET LEBST LEBTE LESBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE SELBE BEENDE BEERDE BEEREN BEETEN BEETES BENDER BEREDE BEREDT BERENT BERNDS BERSTE BESTEN BESTER BETEND BETENS BETERN BETERS BRENTE DEBETS DERBEN DERBES EBENER EBENES EBERTS EBNEST EBNETE ENTERB ERBEND ERBENS ERBEST ERBETE ERBSEN ERBTEN SERBEN STERBE STREBE DELERNT EDELSTE EDLEREN EDLERES ELENDER ELENDES ELSTERN ENDELST ENDELTE ENTLEER ERLENES ERLESEN ERLESET LEDERNE LEDERNS LEDERST LEDERTE LEEREND LEERENS LEEREST LEERSTE LEERTEN LERNEST LESENDE NESTELE SELTENE STENDEL TRENDEL
BELS BELT ELBE LEBE LEBT BEDEN BEERD BEERE BEETE BEETS BERED BERET BERND BERNS BESEN BESTE BETEN BETER BRENT DEBET DERBE EBENE EBERN EBERS EBERT EBNET ERBEN ERBES ERBET ERBSE ERBST ERBTE NEBST REBEN SERBE STEEB STREB DELETE DELTEN EDLERE ELENDE ELENDS ELSTER ELTERN ELTERS ENDELE ENDELS ENDELT ERLENE ERLESE ERLEST LEDERE LEDERN LEDERS LEDERT LEEREN LEERES LEERET LEERST LEERTE LERNET LERNST LERNTE LESEND LESERN NESTEL NESTLE SEELEN SELTEN SELTER STELEN ENTREES ERDETEN REDETEN SENDETE TEEREND TEERENS TENDERS
siehe Grundform : verblenden
unfähig zu vernünftigem Überlegen, zur Einsicht, zur richtigen Einschätzung der Lage machen
(mit einem schöneren, wertvolleren Material) verkleiden
(eine Krone aus Metall) mit einer der Farbe der Zähne angepassten Kunststoffmasse überziehen