Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERBLICHENEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERBLICHENEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - B3 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERBLICHENEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERBLICHENEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|B|L|I|C|H|E|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HIV ELCH ERVE LECH NERV VENE VENN VIER BREHL EICHE ERICH HEBEL HEBLE RECHE REICH RIECH BEEHRE BEEILE BEILEN BERLIN BLEIEN ERHEBE ERLEBE HEBERN HERBEI HERBEN HIEBEN LEBERN LEIBEN LEIBER LIEBEN LIEBER NEBELE NEBELN NIBELN REBELE REBELN RIEBEL BEINERN BENINER BERENNE EIBENEN EIBENER EINEBNE HEILERE HEILERN EINLERNE LEINENER
EHEC EICH INCH RECH BEEHR BEEIL BEILE BLEIE ERHEB ERLEB HEBEN HEBER HERBE HIEBE LEBEN LEBER LEIBE LIEBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE BEEREN BEIERN BEINEN BERENN BERNIE BIENEN BIEREN BIRNEN BREIEN BRENNE EBENEN EBENER EIBENE HEILEN HEILER LEHNEN LEHREN LEIHEN LIEHEN REIBEN RIEBEN EHERNEN EINEHEN EINLERN EREILEN ERLENEN HERNIEN LEINENE
CHI BEIL BLEI ELBE ERIC HEBE HERB HIEB LEBE LEIB LIEB BEERE BEINE BENNE BIENE BIERE BIRNE BREIE BREIN BRENN EBENE EBERN EBNEN EIBEN ERBEN ERBIN HEILE LEHEN LEHNE LEHRE LEIHE LIEHE NEBEN REBEN REIBE RIEBE EHERNE EINEHE EREILE ERLENE HEEREN HEINER HEREIN HERNIE HIRNEN LEEREN LEIERE LEIERN LEINEN LERNEN REIHEN RIEHEN
siehe Grundform : Verblichener
siehe Grundform : Verblichene