Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERBORGENHEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERBORGENHEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - B3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - H2 - E1 - I1 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERBORGENHEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERBORGENHEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|B|O|R|G|E|N|H|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERBOGT VERBOHR VERHOBT VORGEBE VORGEBT VORGIBT VERBERGE VERBERGT VERBIEGE VERBIEGT VERBIRGT VERBOTEN VERBRING VERGEBEN VERGEBER VERGEBET VERGRIBE VERGRIBT VERHEBEN VERHEBET VERHIEBE VORBETEN VORBETER VORERBEN VORERBIN VORGEHEN VORGEHET VORHERIG VORHINGE VORHINGT VORTRIEB BREVETIER BREVIEREN GEHIEVTEN GEHIEVTER VERBIETEN VERBREITE VERBRIETE VERERBTEN VERHORNET VERHORNTE VERREIBEN VERREIBET VERRIEBEN VERRIEBET VERROHTEN VERTREIBE VERTRIEBE VORNEIGET VORNEIGTE VORTEIGEN RENOVIERET RENOVIERTE VERNEIGTER GEBOHNERTER
VERBOG VERHOB VERBIEG VERBIRG VERBOTE VERGEBE VERGEBT VERGIBT VERGRIB VERHEBE VERHEBT VERHIEB VORBETE VORERBE VORGEHE VORGEHT VORHING BREVIERE GEHIEVTE VERBETEN VERBIETE VERBREIT VERBRIET VERERBEN VERERBET VERERBTE VERGEHEN VERGEHET VERHORNE VERHORNT VERREIBE VERREIBT VERRIEBE VERRIEBT VERROHEN VERROHET VERROHTE VERTREIB VERTRIEB VOGTEIEN VORNEIGE VORNEIGT VORTEIGE GENERVTER GEVIERTEN NERVIGERE RENOVIERE RENOVIERT VEREHRTEN VERENGTER VERNEIGET VERNEIGTE VERREGNET VORREITEN EINGEBOHRT GEBOHNERTE GEHOBNERER GROBHEITEN
VERBOT VERGIB VERHEB VORBEI BREVIER GEHIEVT HIERVON HIERVOR VERBENE VERBIET VERERBE VERERBT VERGEHE VERGEHT VERHORN VERREIB VERRIEB VERROHE VERROHT VORIGEN VORIGER VORTEIG GENERVTE GENETIVE GEVIERTE NERVIGER RENOVIER VEGETIER VEREHREN VEREHRET VEREHRTE VERENGET VERENGTE VERHEERT VERNEIGE VERNEIGT VERORTEN VERREGNE VERTONER VORREITE VOTIEREN ENERVIERT GEBOHNERT GEBOHRTEN GEBOHRTER GEHOBENER GEHOBNERE REVIERTEN VEREINTER VEREITERN VERREITEN VERRIETEN VERTIEREN BETROGENER BETROGNERE HERBRINGET OBERHIRTEN
BEVOR BREVEN BREVET HERVOR VERBEN VERERB VERGEH VERROH VOGTEI VORHER VORHIN VORIGE VOTING GENERVT GENETIV GENEVER GEVIERT HIEVTEN IVORERN NERVIGE VEREHRE VEREHRT VERENGE VERENGT VERHEER VERNEIG VERORTE VERREGN VERTONE VOTIERE ENERVIER GEBOHRTE GEHOBENE GEHOBNER GROBHEIT INVERTER REVERIEN REVIEREN REVIERET REVIERTE VEREINET VEREINTE VEREITER VEREITRE VERNIETE VERREITE VERRENTE VERRIETE VERTIERE BEGEHRTEN BEGEHRTER BETROGENE BETROGNER ENGOBIERE ENGOBIERT ERHOBENER GEBORENER GEBOTENER HERBERGEN HERBRINGE HERBRINGT OBERHIRTE THRONERBE BETONIERER HERTREIBEN HERTRIEBEN
Zustand, nicht (oder wenigstens kaum) wahrnehmbar zu sein
das Verborgensein
etwas Verborgenes; Geheimnis