Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERBRAUCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERBRAUCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - B3 - R1 - A1 - U1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERBRAUCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERBRAUCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|B|R|A|U|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABC AVE CAB EVA NVA VAN CHAN EHEC EUCH NACH RECH RUCH UCHA ANHUB BAHNE BAHRE BEEHR BEHAU BERUH BUHEN BUHNE ERCAN ERHEB ERHUB HABEN HABER HABRE HAUBE HEBEN HEBER HERAB HERBE HUBEN HUBER ANERBE BARREN BAUERN BERNAU BERNER BRAUEN BRAUER BRAUNE ERBAUE RAUBEN RUBREN UNBARE URBANE URBARE ANHEUER ANHEURE RAHNERE RAUHERE
für die Bedürfnisbefriedigung verwenden
oft im Partizip II durch ständigen Gebrauch wertlos machen
allmählich, nach und nach aufzehren
(regelmäßig) (eine gewisse Menge von etwas) nehmen und für einen bestimmten Zweck verwenden
seine Kräfte erschöpfen; sich abarbeiten und nicht mehr leistungsfähig sein
durch häufiges Gebrauchen, Anwenden, Verwenden (bis zur Unbrauchbarkeit) abnützen, verschleißen