Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERGIFTENDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERGIFTENDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - G2 - I1 - F4 - T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERGIFTENDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERGIFTENDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|G|I|F|T|E|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VIFERE GENERVTE GENETIVE GEVIERTE NERVIGER VEGETIER VERDINGE VERDINGT VERENGET VERENGTE VERNEIGE VERNEIGT VERREGNE ENERVIERT EVIDENTER REVIEREND REVIERTEN VERDIENER VERDIENET VERDIENTE VEREINTER VEREITERN VERREITEN VERRIETEN VERTIEREN DEFTIGEREN DEFTIGERER ERGREIFEND FERTIGENDE FERTIGEREN GEFRIEREND GREIFENDER
VIFEN VIFER GENERVT GENETIV GENEVER GEVIERT NERVIGE VENEDIG VERDING VERENGE VERENGT VERNEIG VERREGN ENERVIER EVIDENTE INVERTER REVEREND REVERIEN REVIDENT REVIEREN REVIERET REVIERTE VERDENER VERDIENE VERDIENT VEREIDEN VEREIDET VEREINET VEREINTE VEREITER VEREITRE VERENDET VERNIETE VERREITE VERRENTE VERRIETE VERTIERE DEFTIGERE ERGREIFEN ERGREIFET FERTIGEND FERTIGERE GEFEINDET GEFIEDERN GEFIEDERT GEFIERTEN GEFIERTER GEFREITEN GEFREITER GEFRIEDET GEFRIEREN GEFRIERET GEIFERERN GEIFERTEN GEREIFTEN GEREIFTER GREIFENDE TRIEFENDER
VIFE NERVIG VERENG DRIVERN EVIDENT REVERIE REVIERE REVIERT VENDEER VENETER VERDIEN VEREIDE VEREINE VEREINT VERENDE VERNIET VERREIT VERRENT VERRIET VERTIER VIERERN VIERTEN VIERTER DEFTIGEN DEFTIGER ERGREIFE ERGREIFT FEGENDER FEIGEREN FEIGERER FERTIGEN FERTIGER FINGERTE GEEIFERT GEFEDERT GEFEIERT GEFEITEN GEFEITER GEFIEDER GEFIERTE GEFREITE GEFRIERE GEFRIERT GEIFERER GEIFERND GEIFERTE GEREIFTE GREIFEND GREIFERN EIFERNDER EREIFERND FEIERNDER FIEDERTEN FIERENDER FRIEDETEN FRIERENDE REIFENDER TRIEFENDE
VIF DRIVER NERVET NERVTE REVIER VEREIN VEREND VIEREN VIERER VIERTE DEFTIGE ERGREIF FEDERIG FEGENDE FEIGERE FERTIGE FINGERE FINGERT GEFEINT GEFEITE GEFIERT GEFREIT GEFRIER GEIFERE GEIFERN GEIFERT GEREIFT GERIEFT GREIFEN GREIFER GREIFET GRIEFEN EIFERERN EIFERNDE EIFERTEN ERDFERNE EREIFERN EREIFERT ERFINDER ERFINDET FEDERTEN FEIENDER FEIERNDE FEIERTEN FEINDETE FEINERER FERRITEN FIEDERTE FIERENDE FREIEREN FRIEDETE FRIEREND REFERENT REIFENDE REIFEREN TIEFEREN TIEFERER TRIEFEND GERINDETER TRENDIGERE
DIVEN DRIVE ERVEN EVENT NERVE NERVT VEDEN VERDI VERTE VIERE VIERT VIREN VITEN DEFTIG FEDRIG FEGEND FEGERN FEGTEN FEIGEN FEIGER FERGEN FERTIG FINGER FINGET FINGRE GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GREIFE GREIFT GRIEFE DRIFTEN EIFERER EIFERND EIFERTE ERDFERN EREIFER EREIFRE ERFINDE FEDERTE FEIENDE FEIERND FEIERTE FEINDET FEINERE FERNERE FERRITE FIEDERE FIEDERN FIEDERT FIEREND FIERTEN FIRNERE FITEREN FITERER FREIEND FREIERE FREIERN FREITEN FRIEDEN FRIEDET FRIEREN FRIERET REIFEND REIFERE REIFTEN RIEFEND RIEFTEN TIEFERE TREIFEN TREIFER TRIEFEN EGRENIERT ERDIGEREN GEDIENERT GEDIENTER GENERIERT GENIERTER GERIEREND GERIERTEN GERINDETE GETREIDEN GIERENDER INTEGRERE NEGIERTER REGIEREND REGIERTEN TIGERNDER TRENDIGER
Für das Wort VERGIFTENDER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: vergiftendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus