Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERGÜNSTIGENDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERGÜNSTIGENDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - G2 - Ü6 - N1 - S1 - T1 - I1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERGÜNSTIGENDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERGÜNSTIGENDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|G|Ü|N|S|T|I|G|E|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEDÜNGTEN GEDÜNGTER GEDÜNGTES GEGRÜNDET GENÜGENDE GESÜNDIGT GÜNSTIGER GÜTIGEREN GÜTIGERES VERGEIGEN VERGEIGET VERGEIGST VERGEIGTE VERGINGEN VERGINGET VERGINGST DIVERGENTE GESÜNDEREN NERVIGSTEN RÜGENDSTEN SÜNDIGEREN VERDINGENS VERDINGEST VERDINGTEN VERDINGTES VERNEIGEND VERNEIGENS VERNEIGEST VERNEIGTEN VERNEIGTES VERSENGEND VERSENGTEN VERSIEGEND VERSIEGTEN VERSTEIGEN VERSTIEGEN EINRÜSTENDE VERDIENSTEN
GEDÜNGTE GENÜGEND GENÜGENS GENÜGEST GENÜGTEN GENÜGTER GENÜGTES GERÜGTEN GERÜGTES GÜTIGERE VERGEIGE VERGEIGT VERGINGE VERGINGT DIVERGENT EINTRÜGEN GEDÜNNTER GEDÜNNTES GENERVTEN GENERVTES GENETIVEN GESTÜNDEN GESÜNDERE GEVIERTEN GEVIERTES GRÜNDETEN NERVIGSTE RÜGENDSTE SÜNDIGERE SÜNDIGTEN TRÜGENDEN TRÜGENDES VERDINGEN VERDINGES VERDINGET VERDINGST VERDINGTE VERENGEND VERENGENS VERENGEST VERENGTEN VERENGTES VERNEIGEN VERNEIGET VERNEIGST VERNEIGTE VERSENGEN VERSENGET VERSENGTE VERSIEGEN VERSIEGET VERSIEGTE VERSTEIGE VERSTIEGE EINRÜSTEND NERVENDSTE REVIDENTEN VERDIENENS VERDIENEST VERDIENSTE VERDIENTEN VERDIENTES VERNEINEST VERNEINTES VERNIETEND VERNIETENS
TÜVS GEDÜNGT GEGRÜNT GENÜGEN GENÜGET GENÜGST GENÜGTE GERÜGTE GÜTIGEN GÜTIGER GÜTIGES VERGEIG VERGING DRÜSIGEN EINTRÜGE GEDÜNNTE GEDÜSTEN GEDÜSTER GENERVTE GENETIVE GENETIVS GENEVERN GENEVERS GERÜSTEN GESTÜNDE GESÜNDER GEVIERTE GEVIERTS GRÜNDENS GRÜNDEST GRÜNDETE GRÜNSTEN NERVIGEN NERVIGES RÜGENDEN RÜGENDES RÜSTIGEN SÜNDIGEN SÜNDIGER SÜNDIGET SÜNDIGTE TRÜGENDE VEGETIER VENEDIGS VERDINGE VERDINGS VERDINGT VERENGEN VERENGET VERENGST VERENGTE VERNEIGE VERNEIGT VERSENGE VERSENGT VERSIEGE VERSIEGT VERSTEIG VERSTIEG EINRÜSTEN EINSTÜNDE ERSTÜNDEN EVIDENTEN EVIDENTER EVIDENTES NERVENDES RÜSTENDEN VENDEERIN VENETERIN VERDIENEN VERDIENET VERDIENST VERDIENTE VEREIDENS VEREIDEST VEREINEND VEREINENS VEREINEST VEREINTEN VEREINTES VEREISEND VEREISTEN VERENDENS VERENDEST VERNEINET VERNEINST VERNEINTE VERNIETEN VERSENDEN VERSENDET
TÜV GENÜGE GENÜGT GERÜGT GÜTIGE DRÜSIGE DÜNGENS DÜNGERN DÜNGERS DÜNGEST DÜNGTEN GEDÜNNT GEDÜSTE GENERVT GENETIV GENEVER GERÜSTE GEVIERT GRÜNDEN GRÜNDET GRÜNEND GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTEN GÜNTERS GÜRTEND GÜSTERN NERVIGE RÜGENDE RÜSTIGE SINGRÜN SÜNDIGE SÜNDIGT TRÜGEND TRÜGENS VENEDIG VERDING VERENGE VERENGT VERNEIG VERSENG VERSIEG DIVERSEN DÜNNERES DÜNNSTER DÜSTEREN EINRÜSTE ENTNERVE ERSTÜNDE EVIDENTE INVERSEN NERVENDE REVIDENT RÜDESTEN RÜSTENDE SERVITEN SÜNDERIN VENETERN VENETERS VERDIENE VERDIENT VEREIDEN VEREIDET VEREINEN VEREINES VEREINET VEREINST VEREINTE VEREISEN VEREISET VEREISTE VERENDEN VERENDET VERISTEN VERNEINE VERNEINT VERNIETE VERSENDE VIERTENS GEGENDIENST
Für das Wort VERGÜNSTIGENDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: vergünstigendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus