Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERHAGELTESTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERHAGELTESTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - H2 - A1 - G2 - E1 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERHAGELTESTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERHAGELTESTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|H|A|G|E|L|T|E|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERHAGLE VERGALTEN VERGALTET VERGALTST VERGEHENS VERGEHEST VERGELTEN VERGELTET VERGLASEN VERGLASET VERGLASTE VERHALTEN VERHALTES VERHALTET VERLANGET VERLANGST VERLANGTE VERLEGENE VERLEGENS VERLEGEST VERLEGTEN VERLEGTES VERLEGTET VERNAGELE VERNAGELT VERSEGELE VERSEGELN VERSEGELT ENTLARVEST ENTLARVTES RELEVANTES VERALTETEN VERALTETES VERENGTEST VERSENGTET
VERGEHEN VERGEHET VERGEHST VERGELTE VERGLASE VERGLAST VERHALTE VERLAGEN VERLAGES VERLANGE VERLANGT VERLEGEN VERLEGET VERLEGST VERLEGTE VERNAGEL VERNAGLE VERSEGLE ENTLARVET ENTLARVST ENTLARVTE GENERVTES GEVATTERN GEVATTERS RELEVANTE VENTRALES VERALTENS VERALTEST VERALTETE VERENGEST VERENGTES VERENGTET VERGASTEN VERGASTET VERLESENE VERSAGTEN VERSAGTET VERSEHENE VERSENGET VERSENGTE VERSTEHEN VERSTEHET VERTAGENS VERTAGEST VERTAGTEN VERTAGTES GELEHRTESTEN
VERGALT VERGEHE VERGEHT VERGLAS VERHALT VERLAGE VERLAGS VERLANG VERLEGE VERLEGT ENTLARVE ENTLARVT GENERVTE GENEVERS GEVATTER NERVALES RELEVANT VEGANERS VENTRALE VERALTEN VERALTET VERENGET VERENGST VERENGTE VERGASEN VERGASET VERGASTE VERLASEN VERLESEN VERLESET VERSAGEN VERSAGET VERSAGTE VERSAHEN VERSEHEN VERSEHET VERSENGE VERSENGT VERSTEHE VERSTEHT VERTAGEN VERTAGET VERTAGST VERTAGTE VERTANSTE GELEHRTESTE GESTRAHLTEN HERLANGTEST LEGASTHENER NAHELEGTEST ELEGANTESTER
GLEVEN HAVELS VERGEH VERLAG VERLEG ENTLARV GENERVT GENEVER NERVALE SEHNERV SERVELA VAGEREN VAGERES VAGSTEN VAGSTER VEGANER VEGANES VELAREN VENTRAL VERALTE VERENGE VERENGT VERGASE VERGAST VERLAST VERLESE VERLEST VERSAGE VERSAGT VERSAHT VERSEHE VERSEHT VERSENG VERSTEH VERTAGE VERTAGT VETTELN NERVTEST VENETERS VERTANES VERTATEN GEHALTENER GEHALTENES GESTRAHLTE HANGELTEST HERLANGEST HERLANGTET HERLEGTEST LEGASTHENE NAHELEGEST NAHELEGTET ELEGANTERES ELEGANTESTE ERHALTENSTE GEEHRTESTEN GENESTELTER TELEGENSTER
GLEVE HAVEL ELEVEN GERAVT LARVEN LEVERS NERVAL SALVEN SERVAL VAGERE VAGSTE VALETS VEGANE VELARE VELARS VERALT VERENG VERGAS VERLAS VERLES VERSAG VERSAH VERSAL VERTAG VETTEL AVERSEN NERVEST NERVTET RAVTEST TAVERNE VENETER VERENAS VERTANE VETERAN VETTERN VETTERS GEHALSTEN GEHALSTER GEHALTENE GELEHNTER GELEHNTES GELEHRTEN GELEHRTES GESTRAHLT HANGELTET HERLANGET HERLANGST HERLANGTE HERLEGENS HERLEGEST HERLEGTEN HERLEGTET LEGASTHEN NAHELEGET NAHELEGST NAHELEGTE RAHSEGELN ANSEGELTET EHRENGASTE EHRENTAGES ELEGANTERE ERHALTENES ERLANGTEST GEALTERTEN GEALTERTES GEEHRTESTE GEHASTETEN GEHASTETER GELASTETEN GELASTETER GENESTELTE GESTALTERN GETRASHTEN LEERSTEHEN LEERSTEHET RANGELTEST TELEGENSTE
intransitiv Hilfsverb „sein“) durch fallende Hagel Korn, körner beschädigen, beschädigt oder zerstören, zerstört werden
transitiv übertragen (Hilfsverb „haben“) jemandem etwas vermiesen; jemandem die Freude an etwas nehmen
Technik durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht
Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)