Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERKEHRSDICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERKEHRSDICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - D1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERKEHRSDICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERKEHRSDICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|K|E|H|R|S|D|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERDECKE VERDECKS VERDECKT VERDICKE VERDICKT VERDRECK VERRECKE VERRECKT VERSTECK VERTICKE VIERECKE VIERECKS STECHVIEH VERDICHTER VERDRESCHE VERDRESCHT VERDRISCHT VERKEHREST VERKEHRTES VERSCHEIDE VERSCHIEDE VERSCHREIE VERSCHREIT VERSCHRIEE VERSCHRIET VERSICHERE VERSICHERT VERSIECHET VERSIECHTE VERSTREICH VERSTRICHE HEKTISCHERE
VIECH CIVETS HECKEST HICKSET HICKSTE KESCHER KETSCHE KICHERE KICHERT KIRSCHE KITSCHE KREISCH KRIECHE KRIECHT SCHIRKE SCHIRKT SKETCHE DERRICKS DICKERER DICKERES DICKSTER DREIECKE DREIECKS EISDECKE ERSTICKE ERSTRECK SICKERTE STRECKER STRICKER TRECKERS TRICKSER VERDREHE VERDREHT VEREHRET VEREHRST VEREHRTE VERHEERT VERSEHET VERSEHRE VERSEHRT VERSIEHT VERSTEHE DIVERSERE EHERECHTS ERHEISCHE ERHEISCHT ETHERISCH ETHISCHER HEDERICHE HEDERICHS HERDERSCH HERREICHE HERREICHT HERRICHTE HERRISCHE HERRSCHET HERRSCHTE REVIEREST SERVIERET SERVIERTE TISCHHERR VEREIDEST VEREISTER VERREISET VERREISTE VERSIERTE EHEKREDITS ERDREICHES ERREICHEST ERREICHTES SEICHTERER
CIVET HECKES HECKET HECKST HECKTE HICKER HICKSE HICKST KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KRIECH SCHEIK SCHIRK SKETCH DECKEST DERRICK DICKERE DICKEST DICKSTE DRECKES DREIECK ERSTICK HIEVEST RECKEST SICKERE SICKERT STECKER STICKER STRECKE STRICKE TICKERS TRECKER TRICKES TRICKSE VERDREH VEREHRE VEREHRT VERHEER VERSEHE VERSEHR VERSEHT VERSIEH VERSTEH DIVERSER EHERECHT ERHEISCH ETHISCHE HEDERICH HEISCHET HEISCHTE HERRISCH HERRSCHE HERRSCHT REVIERES REVIERET REVIERST REVIERTE SERVIERE SERVIERT VEREIDET VEREISET VEREISTE VEREITER VEREITRE VERESTER VERESTRE VERREISE VERREIST VERREITE VERRIETE VERSIERT VERTIERE DICHTERER DICHTERES EHEKREDIT ERDREICHE ERDREICHS ERREICHET ERREICHST ERREICHTE KEHRSEITE RECHTERES REICHERES REICHERST REICHERTE REICHSTER SCHEITERE SCHEREREI SCHIERERE SEICHTERE SICHERERE SIECHERER STREICHER TISCHREDE DIREKTERES DISKRETERE
Verkehrsaufkommen
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
allgemein Verteilung einer Menge oder eines Merkmals in einem bestimmten Raum
Physik Verhältnis der Masse m eines Körpers zu seinem Volumen V
eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich
örtlich nahe bei
übertragen betrunken oder unter Drogeneinfluss stehend
übertragen vernünftig sein