Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERLEGENSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERLEGENSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERLEGENSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERLEGENSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|L|E|G|E|N|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERVE NERV SVEN VENE VERS ENGLERS ERLEGET ERLEGST ERLEGTE GELEERT GELERNT GELESEN GELTENS GERSTLN GERTELN GERTELS LEGEREN LEGERER LEGERES REGELNS REGELST REGELTE REGLERN REGLERS SEGELTE SEGLERN STENGEL TELEGEN ENTLEERE ERLENSEE ERLERNET ERLERNST ERLERNTE ERLESENE ERLESNER ERREGENS ERREGEST ERREGTEN ERREGTES LEEREREN LEERERES LEERSTEN LEERSTER REGENTES REGESTEN SELTENER STRENGER
TSV TVS ENGELS ENGLER ERLEGT GELEES GELEST GELSEN GELTEN GERSTL GERTEL LEGERE LEGERN LEGERS LEGEST LEGTEN LENGES REGELE REGELN REGELT REGLER SEGELE SEGELN SEGELT SEGLER TEGELS ELSTERN ENGERER ENGERES ENGSTER ENTLEER ERLENER ERLENES ERLERNE ERLERNT ERLESEN ERLESET ERREGEN ERREGET ERREGST ERREGTE GEESTEN GENESET GERSTEN GESTERN LEERENS LEERERE LEEREST LEERSTE LEERTEN LERNERS LERNEST LERSNER NESTELE REGEREN REGERES REGNERS REGNEST REGNETE REGSTEN REGSTER SEGNETE SELTENE STRENGE ERNSTERE ERSTEREN
EGELN EGELS ENGEL GELEE GELEN GELES GELET GELSE GELST GELTE LEGER LEGES LEGET LEGST LEGTE LENGE LENGS REGEL REGLE SEGEL SEGLE TEGEL ELSTER ELTERN ELTERS ENGERE ENGEST ENGSTE ERLENE ERLERN ERLESE ERLEST ERREGE ERREGT GENESE GENEST GENRES GERSTE GERTEN GESTEN GREENS LEEREN LEERER LEERES LEERET LEERST LEERTE LERNER LERNET LERNST LERNTE LESERN NEGERS NESTEL NESTLE REGENS REGENT REGERE REGEST REGNER REGNET REGSTE REGTEN SEELEN SEGNET SELTEN SELTER SENGET SENGTE SERGEN STEGEN STELEN STENGE STRENG ENTREES ERNSTER ERSTERE TEERENS
trans. eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich später nicht mehr erinnern kann (meist im Nachhinein benutzt verlegt haben)
trans. einen Bodenbelag (Dielen, Parkett, Laminat) aufbringen
trans. von einem Zeitpunkt auf einen anderen verschieben
trans. von einem Ort zu einem anderen bewegen
trans. ein Buch veröffentlichen
refl., mit Konjunktion ‚auf‘ sich zu einer bestimmten Haltung entscheiden, sich mit etwas beschäftigen
Scham, Unsicherheit empfindend
mit Hilfsverb sein Mangel habend