Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERSCHLUSSSYSTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERSCHLUSSSYSTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - L2 - U1 - S1 - S1 - S1 - Y10 - S1 - T1 - E1 - M3 | 37 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERSCHLUSSSYSTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERSCHLUSSSYSTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|S|C|H|L|U|S|S|S|Y|S|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MYS LYSE STYL SYLT SYRTE VELUMS MEUCHEL MEUCHLE MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHELEM SCHELME SCHELMS SCHEMEL SCHMULE SCHMULT VERMUTE EMSCHERS MESCHEST RECHTSUM SCHMUSER SCHMUSES SCHMUSET SCHMUSTE SECHSTEM UMSTECHE VERLUSTE VERLUSTS LEUCHTERS LUTSCHERS SCHLEUSER SCHLEUSET SCHLEUSTE SCHLUSSES SCHULTERE SCHUSSELS SCHUSSLER TRUCHSESSE
HEY VELUM MULCHE MULCHS MULCHT SCHELM SCHMUL VERMUT EMSCHER MESCHET MESCHST MESCHTE RECHTEM RESCHEM SCHEUEM SCHMERS SCHMUSE SCHMUST VERLEST VERLUST VERSEHT VERSTEH ERLEUCHT LEUCHTER LUCHSEST LUTSCHER SCHLEUSE SCHLEUST SCHLUSSE SCHULEST SCHULTER SCHULTRE SCHUSSEL SECHSTEL SELCHERS SELCHEST TEUCHELS TUSCHELE ERSUCHEST ERSUCHTES SCHEUERST SCHEUSTER SCHEUSTES SCHUSSERS SCHUSTERE SCHUSTERS TRUCHSESS
RYE MULCH ECHTEM LEVERS LUVEST MESCHE MESCHT MUSCHE SCHMER SCHMUS VERLES CREMEST LEUCHTE LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LURCHES LUTSCHE RUSCHEL SCHEELS SCHELER SCHELES SCHELTE SCHLEUS SCHLUSE SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHER SELCHET SELCHST SELCHTE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL CLUSTERS ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE RETUSCHE RUTSCHES SCHEREST SCHESEST SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHUSSER SCHUSSES SCHUSTER SCHUSTRE SECHSERS SECHSTER SECHSTES SECHTERS STECHERS URSCHEST
LEVER LUVET LUVST LUVTE MESCH SCHMU CREMES CREMET CREMST CREMTE ELCHES LERCHE LEUCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LURCHE LURCHS LUSCHE LUTSCH SCHEEL SCHELE SCHULE SCHULT SELCHE SELCHT SERVUS STEVES VERSES VERSUS VERTUE CLUSTER ERSUCHE ERSUCHT HELMUTS MEHLERS RECHEST RECHTES RESCHES RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHEUER SCHEUES SCHEUET SCHEURE SCHEUST SCHEUTE SCHUSSE SECHSER SECHSTE SECHTER STECHER SUCHERS SUCHEST TUSCHES URSCHET URSCHST URSCHTE STREMELS UMSEHEST
Vorrichtung zum Zumachen, Sperrvorrichtung
die Handlung des verschließen, Verschließens, Absperrung
Systemtheorie eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite "Menge" von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zu Grunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Wissenschaft wissenschaftliches Schema
Politik, Wirtschaft eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
Sprachwissenschaft, Technik, Informationstechnik, Informatik Menge von Elementen, zwischen denen Beziehungen bestehen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden müssen/können
Biologie, Ökologie Zusammenfassung in (Tiergruppe, Tier-, Pflanzengruppe, Pflanzen-) Gruppen